7'30, 17.Bg/45, 3 Mandat des bischöflichen Generalvikars in der Angelegenheit des vom Stift von seiner Pfarrpfründe entfernten Vikars von Berg, 1794.08.14 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 17.Bg/45, 3
Title:Mandat des bischöflichen Generalvikars in der Angelegenheit des vom Stift von seiner Pfarrpfründe entfernten Vikars von Berg
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Verlautbarung
Überlieferungsform:Beglaubigte Kopie (Vidimus)
Ausstellungsort:Konstanz
Creation date(s):8/14/1794
Aussteller:(Ernst Maria Ferdinand von Bissingen) Generalvikar des Konstanzer Bischofs Maximilian Christoph (von Rodt)
Adressat:Propst, Kustos und Kapitel der Kollegiatskirche St. Pelagii in Bischofszell
Regest:(Ernst Maria Ferdinand von Bissingen) Generalvikar des Konstanzer Bischofs Maximilian Christoph (von Rodt) teilt Propst, Kustos und Kapitel der Kollegiatskirche St. Pelagii in Bischofszell mit, dass das Kapitel mit seinem Beschluss, dem Pfarrvikar Aloysius Leo die Pfründen zu entziehen, gegen die bischöfliche Iurisdiktionsgewalt verstossen hat, da es allein dem bischöflichen Ordinariat obliegt, Klerikern - auch wenn sie noch nicht investiert sind - die Seelsorge und die Pfründe zu entziehen. Weder die Inkorporation der Pfründe von Berg noch das Investiturrecht erlaubt es dem Kollegiatstift, dieses bischöfliche Privileg zu verletzen. Der Generalvikar, dem von Amtes wegen obliegt, die Lebenskraft der kirchlichen Disziplin zu bewahren [disciplinae ecclesiae vigorem manutenere] und die bischöflichen Rechte gegen welche Gewalten auch immer zu verteidigen [iura episcopalia a quaevis molimina defendere], trägt deshalb dem Stift auf, von jeder weiteren Untersuchung der Verstösse des Pfarrvikars von Berg und Bemühungen zum Pfründenentzug abzusehen und ihm sämtliche Akten sowohl der Untersuchung wie der Absetzung als Originale auszuhändigen [acta omnia, tam ratione inquisitionis quam amotionis ... nobis ... in originalibus extradant]. Das Original des Mandats muss dem Bischof zurückgestellt werden.
Dorsualvermerk:Copia mandatù de non ulterimo procedendo et extradendis actis originalibus in causa excessuum et amotionis domini Aloyisii Leo parochiae vicarii in Berg compilatis a ven. capitulum ecclesiae collegiatae in Bischoffzell
Sprachen:Latein
Beschreibstoff:Papier mit vorgedruckter Titulatur
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.8 x 33.8
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Siegel der bischöflichen Kanzlei.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): Bg 45
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'16
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2021).
Digitalisat:2022
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:8/14/1814
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=356770
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries