7'30, 35.25/59 Schuldverschreibung des Jonas Frehner von Horb im Gottshaus gegenüber Richter Bartholome Germann, Müller zu Hauptwil, 1745.06.14 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 35.25/59
Title:Schuldverschreibung des Jonas Frehner von Horb im Gottshaus gegenüber Richter Bartholome Germann, Müller zu Hauptwil
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Kauf
Überlieferungsform:Konzept/Vorurkunde
Ausstellungsort:(Bischofszell)
Creation date(s):6/14/1745
Aussteller:Bartholome Zeller, geschworener Ammann im Gottshaus
Adressat:Jonas Frehner von Horb; Richter Bartholome Germann, Müller zu Hauptwil
Regest:Vor Bartholome Zeller, dem geschworenen Ammann im Gottshaus, der mit der Gewalt von Propst, Kustos und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell öffentlich zu Gericht sitzt, bekennt Jonas Frehner [Frener] durch den gemeinsamen Fürsprech Leutnant Kaspar Welter, dem Richter Bartholome Germann, Müller zu Hauptwil, eine Summe von 117 Gulden zu schulden, und verspricht die jährliche Verzinsung dieser Summe, angefangen auf Mai 1746, zu 5 % bis zum Zeitpunkt, an dem die eine oder die andere Seite mit einer halbjährigen Vorankündigungsfrist die Ablösung der Hauptsumme verlangt. Zur Sicherheit für den Gläubiger steht Stadthauptmann Lieb zu Bischofszell Bürge, und als Unterpfand setzt der Schuldner sein Haus und seinen Baumgarten zu Horb, an die Landstrasse und an den dortigen Stiftshof anstossend, ein.
Dorsualvermerk:Schuld brieff von richter Bartholomee Germann auf Jonnaß Frener zu Horb lauthend - 117 fl.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:24.7 x 38.3
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel nur angekündigt, aber nicht aufgedrückt. Siegler: Der Aussteller mit dem Siegel des Remigius Dietrich Rüpplin, Freiherr von Kefikon auf Pflanzberg, fürstbischöflicher Rat und Obervogt zu Bischofszell
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XXV.1745
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'52
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:6/14/1765
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=354429
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries