7'30, 35.25/57 Hans Walter Germann von Sitterdorf verkauft als Vogt seiner Mündel dem Hans Georg Bleikenbach von Eberswil Wies- und Ackerland bei Leutswil und Eberswil, 1738.05.05 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 35.25/57
Title:Hans Walter Germann von Sitterdorf verkauft als Vogt seiner Mündel dem Hans Georg Bleikenbach von Eberswil Wies- und Ackerland bei Leutswil und Eberswil
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Kauf
Überlieferungsform:Konzept/Vorurkunde
Ausstellungsort:(Bischofszell)
Creation date(s):5/5/1738
Aussteller:Anton Germann, geschworener Ammann im Gottshaus
Adressat:Hans Walter Germann, Ammann von Sitterdorf, als Vogt der hinterlassenen Kinder seines Bruders Sebastian Germann sel.; Hans Georg Bleikenbach von Eberswil
Regest:Vor Anton Germann, dem geschworenen Ammann im Gottshaus, der mit der Gewalt von Propst, Kustos und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell öffentlich zu Gericht sitzt, verkauft Hans Walter Germann [German], Ammann von Sitterdorf [Sitterdorff], als Vogt der hinterlassenen Kinder seines Bruders Sebastian Germann sel. dem Hans Georg Bleikenbach [Blaickenbach] von Eberswil [Neberschwil] zum besseren Nutzen seiner Mündel [vogts kinderen] für 400 Gulden in bar eine Wiese, gegen Leutswil [Leutschweil] zu gelegen und gegen Osten an Matthias Daller [Dahler], gegen Süden an die Güter der Stadt Bischofszell, gegen Westen an Matthias Daller und Hans Jakob Welter, den Wagner, und gegen Norden an Hans Jakob Nufer [Nueffer], Müller, anstossend, sowie ein Stück Ackerfeld, vor [harwerts] Eberswil gelegen und gegen Osten an den Käufer, gegen Süden an das Stiftsgut, gegen Westen an David Weber und gegen Norden an die Landstrasse anstossend. Die Güter sind mit dem gewöhnlichen Zehnten und einer Anzahl Beschwerden "nach chur" belastet, und auf der genannten Wiese lasten 200 fl. als dem Kollegiatstift gehörendes Kapital.
Dorsualvermerk:Kauff brieff betreffend ein wis und ein stuck ackerfeld Hanß Geörg Blaickenbach per 400 fl.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:23.9 x 37.8
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel nur angekündigt, aber nicht aufgedrückt. Siegler: Der Aussteller mit dem Siegel des Fidel Anton Freiherr von Thurn, fürstbischöflicher Rat und Obervogt zu Bischofszell
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XXV.1738
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'52
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:5/5/1758
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=354362
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries