Ref. code: | 7'30, 35.25/34 |
Title: | Schuldverschreibung des Sebastian Weber, Bauer zu Stocken, gegenüber Chorherr und Fabrikpfleger Johann Franz Wirth von Bischofszell |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Schuldverschreibung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 3/7/1690 |
Aussteller: | Sebastian Weber, Bauer zu Stocken |
Adressat: | Chorherr und Fabrikpfleger Johann Franz Wirth von Bischofszell |
Regest: | Sebastian Weber, Bauer zu Stocken [Stockhen], bekennt, dass er von Johann Franz Wirth [Wirtz], Chorherr und derzeit Fabrikpfleger des Kollegiatstifts St. Pelagii zu Bischofszell, ein Kapital von 200 Gulden in erhalten hat. Davon will er die 100 Gulden, welche er, Weber, von Meister Bartholome, dem Kannengiesser auf der Breite, auf Martini 1689 erhalten hat, samt Zins und Kapital wieder zurückgeben und die andern 100 Gulden, welche er auf Mitfasten 1690 von Meister Jakob Scheiwiler erhalten hat und die auf Mitfasten 1691 fällig werden, erlegen. Sebastian Weber bürgt gegenüber Chorherr Wirth mit der Verschreibung und Verpfändung seines zu Eberswil [Neberschwilen] gelegenen und "von den Thalerischen" an ihn gelangten Gutes. Späterer Nachtrag von anderer Schrift als Marginalie: "NB. zu wüssen, das die 100 fl. des m. Jacob Scheüwyllern bezalt sind wegen von ihme verkaufften guots, welche der Sebastian Wëber verzinsset." |
Dorsualvermerk: | Oblegation per 200 fl. h. can. Wirtz fabric pflegern S. Pelagii collegiatstiffts auff Sebastian Weber, stifftspaurn zuo Stockhen lautent. (Nachtrag:) Ist auch gültig per 100fl. De dato 1690. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21.4 x 33.8 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: Der Aussteller mit dem Siegel des Sebastian Anton Müller, fürst-sanktgallischer Rat, Stiftsamtmann und Gerichtsschreiber im Gottshaus St. Pelagii |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XXV.1690 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'52 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 3/7/1710 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=351073 |
|
Social Media |
Share | |
|