7'30, 35.24/31 Elisabeth Markgräfin von Hachberg, Gemahlin Markgraf Wilhelms, verkauft 20 Pfund Heller Zins ab der Mühle zu Lauterach an Hans Wyss zu Konstanz (Kopie). - 1718 fordert das Oberamt Bregenz das Stift Bischofszell auf, sich über seine Eigentumsrechte auf diesen Zins auszuweisen, behelf

Archive plan context


Ref. code:7'30, 35.24/31
Title:Elisabeth Markgräfin von Hachberg, Gemahlin Markgraf Wilhelms, verkauft 20 Pfund Heller Zins ab der Mühle zu Lauterach an Hans Wyss zu Konstanz (Kopie). - 1718 fordert das Oberamt Bregenz das Stift Bischofszell auf, sich über seine Eigentumsrechte auf diesen Zins auszuweisen, behelfs der Ablösung desselben
Kommentar des Staatsarchivs:Die beiden unter oben zitierten Eintrag von Pupikofer in seinem Repertorium von 1847 registrierten Dokumente fehlten schon bei der Selektionierung der Pergamenturkunden in den 1880er Jahren. Bei der Neuerschliessung fanden sich die beiden Abschriften im Fonds der Schuldtitel; allerdings erwies sich die Datierung "1458" auf der älteren Kopie und im Repertorium als eine Fehllesung von "1438".
Die Markgrafschaft Hachberg lag im Badischen Oberrheingebiet ("Markgräflerland"). Lauterach ist eine Gemeinde im Bezirk Bregenz im österreichischen Bundesland Vorarlberg.
Creation date(s):5/8/1438 - 4/30/1718
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71:
Pupikofersche Signatur (1848): XXIV.1558 (sic!)
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'53
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Usage

End of term of protection:4/30/1738
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=341005
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries