Ref. code: | 7'30, 35.Sche/6b |
Title: | Kleinhans Rüttiner verkauft der Witwe Anna von Anwil geb. von Klingenberg einen Zins ab seines Bruders Haus zu Heldswil |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Kauf |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | (Bischofszell) |
Creation date(s): | 7/12/1534 |
Ausstellungsdatum: | uff den zwölfften tag Höwmonats |
Aussteller: | Kleinhans Rüttiner genannt Betz, Bürger zu Bischofszell |
Adressat: | Anna von Anwil, geborene von Klingenberg, Witfrau zu Bischofszell |
Regest: | Kleinhans Rüttiner genannt Betz, Bürger zu Bischofszell, bekennt, dass er der Anna von Anwil, geborene von Klingenberg [Clingenberg], Witfrau zu Bischofszell, anlässlich des Kaufhandels um den Stadel an der Stadelgasse in der Vorstadt, den er ihr abgekauft hat, nun aber mit barem Geld nicht bezahlen mag, für 16 Gulden Konstanzer Währung einen jährlich auf den Martinstag fälligen Zins von 16 "Böhmisch" [behembst] ab seines Bruders Haus und Hof samt einer Juchart, genannt Hohle Gasse [Holengaß], zu Heldswil [Haiditschwil] gelegen, gemäss dem Inhalt des Zinsbriefes vom 13.03.1531 (Incipit und Datumszeile zitiert, vgl. 7'30, 35.Sche/6a) verkauft hat. |
Dorsualvermerk: | Hainrich Betz zinst den von Anwil XVI behembst. 1534. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 30.5 x 17.3 + 3.3 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Wachssiegel an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: der Aussteller mit dem Siegel des Bartholomäus Jäger [Jeger], Bürger und des Rats zu Bischofszell |
Kommentar des Staatsarchivs: | Mit dem Pergamentstreifen, an dem das Siegel abhängt, nachträglich als Transfix an die Vorurkunde 7'30, 35.Sche/6a angehängt. Anna von Anwil geborene von Klingenberg ist die Witwe des ehemaligen Stadtvogts Fritz Jakob von Anwil (vgl. HLS 1, S. 374). |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: No 2; No 6; Sch Pupikofersche Signatur (1848): Sche 6b Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): (561: als Transfix nicht eigens registriert) Zettelrepertorium (1937): 7'30'49 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gereinigt; trockengereinigt (2023). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__35-Sche___6b_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 7/12/1554 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=338206 |
|
Social Media |
Share | |
|