Ref. code: | 7'30, 35.K/10 |
Title: | Jakob Held verkauft sein Haus hinter dem Kirchhof an das Kollegiatstift |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Kauf |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | (Bischofszell) |
Creation date(s): | 3/3/1636 |
Aussteller: | Arbogast Schallmeyer, geschworener Zolleinnehmer und Stadtknecht zu Bischofszell und vorsitzender Richter im bischöflichen Stadtgericht von Bischofszell |
Adressat: | Jakob Held, des Rats von Bischofszell, auch als Anwalt seiner Verwandten, teils zu Zürich, teils zu Bischofszell; Theophil Bridler als Anwalt von Propst, Kustos und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell |
Regest: | Vor Arbogast Schallmeyer, geschworener Zolleinnehmer [zoller] und Stadtknecht zu Bischofszell, der mit voller Gewalt seines Herrn, des Bischofs Johannes (von Waldburg-Wolfegg) von Konstanz, und im Namen des Kaspar Büeler [Büeller] von Schwyz, Vogt zu Bischofszell, daselbst dem offenen Gericht vorsitzt, verkauft Jakob Held [Heldt], des Rats von Bischofszell, auch als Anwalt seiner Verwandten [schwägeren undt geschweyen] teils zu Zürich, teils zu Bischofszell dem Theophil Bridler als Anwalt von Propst, Kustos und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell für 230 Gulden eidgenössischer Münz Haus, Hof, Hofstatt und Zubehör, unten in der Stadt hinter dem Kirchhof gelegen, einerseits an das Gässli, andererseits an Meister Adam Haller, Schneider, anstossend und belastet lediglich mit einem Pfund Pfeffer an den Bischof, sonst aber unbeschwert. Der Anwalt des Stifts begehrt Beurkundung des Kaufs. |
Plicavermerk: | (Unterschrift des Gerichtsschreibers:) Per Hr. Hermann Rietmann |
Dorsualvermerk: | Vertigungsbrieve: herrn probst, custor unndt cappitell sancth Pelayen stüfts zue Bischofzell umb huß, hoof sambt der zuegehördt, zue Bischoffzell bey dem kilchhof gelegen, so sy von herrn Jacob Helden undt mithaften per 230 fl. erkauft. Erkhennt. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 62.4 x 28.1 + 6.8 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Wachssiegel in gedrechselte Holzkapsel eingelassen und an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: der Aussteller mit dem Siegel des Kaspar Büeler von Schwyz, Vogt zu Bischofszell |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: <10>; KK Pupikofersche Signatur (1848): K 10 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 804 Zettelrepertorium (1937): 7'30'48 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gereinigt; trockengereinigt (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 3/3/1656 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=336796 |
|
Social Media |
Share | |
|