7'30, 21.SPB/6a Hans Äppli genannt Schulmeister verkauft den Pflegern der Kapelle auf dem Pelagiberg einen Zinsbrief über Güter in Mollishaus, 1486.07.21 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 21.SPB/6a
Title:Hans Äppli genannt Schulmeister verkauft den Pflegern der Kapelle auf dem Pelagiberg einen Zinsbrief über Güter in Mollishaus
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Zinsverschreibung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:(Bischofszell)
Creation date(s):7/21/1486
Ausstellungsdatum:uff sant Marien Magdalenen abent
Aussteller:Heinrich Buchmann genannt Schweizer von Stocken, Richter im offenen Gericht von Kustos, Chorherren und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell
Adressat:Hans Äppli genannt Schulmeister mit seinem Fürsprech Hans Schweizer
Regest:Vor Heinrich Buchmann genannt Schweizer [Switzer] von Stocken, Richter, der zu Bischofszell dem offenen Gericht von Kustos, Chorherren und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts vorsitzt, verkauft Hans Äppli [Apply] genannt Schulmeister [Schuelmeister] mit seinem Fürsprech Hans Schweizer [Switzer] für 4 Pfund Pfennig den Pflegern der Kapelle im Pelagiberg [Pelayenberg], nämlich Heinrich Lörer und Henslin in Grueb, einen Zinsbrief, datiert vom 08.05.1486, über einen Zins ab etlichen Gütern, "die man nambte der Mollmey gut", zu Mollishaus [Mollis hus] gelegen, lautend auf jährlich vier Schilling Pfennig. Der Verkäufer nimmt das Hauptgut bar entgegen und verzichtet auf alle Ansprüche auf den verkauften Zins und die genannten Güter. Die Kirchenpfleger begehren Beurkundung des Kaufs.
Dorsualvermerk:(ursprüngliche Notiz:) Pelayenberg umb IIII ß zins.
(spätere Notizen:) Zu Mollishus. 1486.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:38.8 x 22.3
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Wachssiegel (30 mm) an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Der Aussteller mit dem Siegel des Ludwig von Helmsdorf [Hälmstorf], Ritter und derzeit Vogt von Bischofszell
Kommentar des Staatsarchivs:Die Klausel über die Ablösung des Zinses durch die (nicht genannten) Inhaber des Gutes Mollmeygut in Mollishaus fehlt.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <6>; 2; No 1, SPB
Pupikofersche Signatur (1848): SPB 6a
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 323
Zettelrepertorium (1937): 7'30'21
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Siegel gereinigt; trockengereinigt (2022).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:7/21/1506
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=332620
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries