7'30, 17.Bg/9 Die fünf Inhaber des Sigristenhofes verpflichten sich, die auf den Hof aufgenommene Schuld in 9 Jahren abzutragen, 1545.11.29 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 17.Bg/9
Title:Die fünf Inhaber des Sigristenhofes verpflichten sich, die auf den Hof aufgenommene Schuld in 9 Jahren abzutragen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Verpflichtung. Schadloshaltung
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):11/29/1545
Ausstellungsdatum:uff sant Andres des hailligen zwolffpotten tag abent
Aussteller:Kleinhans Hartmann, Konrad Gefftennower, Play Wachter, Hans und Jakob Vorster, alle von Berg
Adressat:Gemeinde Berg; Jakob Sailer, Propst zu Bischofszell
Regest:Kleinhans Hartmann [Hardtman], Konrad [Conly] Geffrennower, Play Wachter [Wachtter], Hans und Jakob Vorster, alle von Berg, bekennen, dass die Gemeinde Berg 1000 Gulden Hauptgut um 50 Gulden jährlichen Zinses aufgenommen hat und ihnen davon 205 Gulden Hauptgut zu einem jährlichen Zins von 10 Gulden und 5 "Böhmischen" [bemisch] vorgestreckt hat. Darum haben sie den Geldgebern mit Bewilligung von Jakob Sailer [Sailler], Propst zu Bischofszell, ihre Rechte und Gerechtigkeiten an dem Hof und Gut, genannt Sigristenhof [Sigristhoff], zu Berg, den sie als Erblehen des Propstes innehaben, übertragen, jedoch mit der Bedingung [geding], dass sie diese Zinsbelastung mit dem Hauptgut innerhalb von neun Jahren wieder ablösen und ihr Erblehen und ihre Güter ohne Nachteil für die Propstei wieder ledig machen können, was sie mit dieser Urkunde zu tun versprechen.
Dorsualvermerk:Des Sigristshoffs zu Berg schadloß brieff. 1545.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:34.8 x 18.7 + 6.0 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Wachssiegel (32 mm) an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel des Joseph Bockstorff, Schreiber zu Weinfelden und Statthalter der Herrschaft Berg
Kommentar des Staatsarchivs:bemisch = Böhmische Thaler. Im böhmischen Joachimsthal geprägte und ab Anfang des 16. Jahrhunderts in grosser Zahl verbreitete Silbermünze.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: Numeri <2>; 5 Berg;
Pupikofersche Signatur (1848): Bg 9
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 607
Zettelrepertorium (1937): 7'30'16
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Siegel gereinigt; trockengereinigt (2021).
Digitalisat:2022
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:11/29/1565
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=331548
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries