Ref. code: | 7'30, 16.9/35 |
Title: | Der Bischof von Konstanz quittiert den Empfang der 35 Pfund Pfennig von der Frühmesspfründe |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Quittierung |
Überlieferungsform: | Einzelabschrift |
Ausstellungsort: | Stadt Meersburg |
Creation date(s): | 7/1/1606 |
Aussteller: | Jakob (Fugger), Bischof von Konstanz, Herr der Reichenau und von Öhningen |
Adressat: | Kleine und grosse Räte der Stadt Bischofszell |
Regest: | Jakob (Fugger), Bischof von Konstanz, bestätigt, dass kleine und grosse Räte der Stadt Bischofszell die 35 Pfund Pfennig der Frühmesspfründe, die auf dem Gut Espen standen und von den Bischofszellern abgelöst wurden, in Erfüllung eines Spruchs der Eidgenossen von 1592 dem Propst, Kustos und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii zu Bischofszell übergeben haben. |
Dorsualvermerk: | Abschrifft der quittung so ir f(ürstlich) g(naden) denen von Bischoffzell umb die 35 lb. den., so ab dem Espen der frümeßprundt abgelößt wurden, geben haben. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21.1 x 33.8 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel nur angezeigt. Siegler: Der Aussteller mit seinem fürstlichen Siegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Der Übergang der Frühmesspfründe an die Räte von Bischofszell während der Reformation wird in der Narratio der Urkunde vom Bischof foldendermassen geschildert: "alls vor villen jaren bey leydiger enderung unserer wahren allein seligmachenden chatolischen religion die frümäß frundt unnsers stiffts unnd statt Bischoffzell abgethon unnd deren einkommen durch clein unnd große rhätt zu besagtem Bischoffzell zu annderen sachen verwennt worden ...". |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): IX Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'15 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2021). |
Digitalisat: | 2022 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 7/1/1626 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=328801 |
|
Social Media |
Share | |
|