Ref. code: | 7'30, 16.8/5 |
Title: | Der Generalvikar des Bistums Konstanz veranlasst die Entnahme von Kirchenzierden aus dem verschlossenen Archiv für die Fronleichnamsprozession |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Mitteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Konstanz |
Creation date(s): | 6/6/1605 |
Aussteller: | Johann Christoph Hager; Othmar Waibel |
Adressat: | Johann Büeler, bischöflich-konstanzischer Vogt zu Bischofszell |
Regest: | Johann Christoph Hager und Othmar Waibel aus Konstanz teilen dem Stadtvogt von Bischofszell Johann Büeler mit, dass der Fürstbischof bewilligt habe, die Kirchenzierden, die zur Feier des bevorstehenden Fronleichnamfestes gebraucht werden, durch die Verfasser des Briefes aus dem verschlossenen Archiv herausnehmen zu lassen. Da sie nun aber aus verschiedenen Gründen die Reise nach Bischofszell nicht antreten könnten, so hätten sie mit Erlaubnis des Generalvikars Johann Hausmann [Haußman] den gegenwärtigen Pedell Matthias Ott nach Bischofszell gesandt, welcher das Archiv aufschliessen, die Kirchenzierden mit einem Verzeichnis der herausgenommenen Gegenstände dem Kustos übergeben und ein Verzeichnis samt den Archivschlüsseln wieder nach Konstanz schicken solle. Auch solle der Stiftsamtmann dem Pedell die Besoldung dafür geben. |
Dorsualvermerk: | Schryben von Johann Christoff Hager und Ottmar Weybell dester(?) wegen der corherren. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21.7 x 33.8 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Drei zum Verschluss aufgedrückte Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: die Aussteller mit ihrer eigenhändigen Unterschrift und der Adressat |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bei Johann Christoph Hager dürfte es sich um den damaligen bischöflichen Kanzler und späteren Propst von Bischofszell handeln. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: 144 Pupikofersche Signatur (1848): VIII Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'14 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2021). |
Digitalisat: | 2022 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 6/6/1625 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=323278 |
|
Social Media |
Share | |
|