0'7, 0/58 Die regierenden Orte bestätigen den Eingang des Entwurfs zur neuen Kriegsordnung, 1619.11.08 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:0'7, 0/58
Title:Die regierenden Orte bestätigen den Eingang des Entwurfs zur neuen Kriegsordnung
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
    
Rechtsakt-Typ:Bestätigung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Baden
Creation date(s):11/8/1619
Ausstellungsdatum:Freitag
Aussteller:Vertreter der VII regierenden Orte: von Zürich Hans Heinrich Holzhalb, Bürgermeister, Hans Georg Grebel, Rat; von Luzern Jakob Sonnenberg, Ritter, Schultheiss, Bannerherr, Oberst, Heinrich Kloos [Closs], Venner, Rat; von Uri Emanuel Fässler [Vessler], Ritter, Landammann und Bannerherr, Melchior Megnet, alt Landammann und Landeshauptmann, Von Schwyz Jost Schilter, Landammann, Christoph Schorno, alt Statthalter, Rat; von Obwalden Anton von Zuben [vonn Zubenn], Landamman; von Nidwalden Crispinus Zelger, Ritter, Landamman; von Zug Kaspar Brandenberg, Thomas Iten [Yta], Säckelmeister, Rat; von Glarus Fridlin Bussi [Bussin], Landammann, und Melchior Martin [Martinn], alt Säckelmeister und Rat
Adressat:Vertreter der Gerichtsherren und des Landvogtes Johan Rudolf Sonnenberg, Rat Luzern, Junker Hektor von Beroldingen, Gerichtsherr zu Gachnang, Hans Joachim Joner, genannt Rüpplin [Rüeplin], Rat und Stadthauptmann zu Frauenfeld, Landamman, Kilian Kesselring von Bussnang, Gerichtsherrenschreiber
Regest:Die sieben regierenden Orte empfangen von den Gerichtsherren und dem Landvogt die neu erarbeitete Kriegsordnung zur Begutachtung. Sie soll bis zur Stellungnahme der Eidgenossen in Kraft beiben.
Dorsualvermerk:Eidtgnossische erkandtnus über die thurgöwische kriegsordnung. Anno 1619.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.5 x 32.3
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel des Hauptmanns Joseph Amrhyn [am Rhyn], Ritter, Bürger und Grossrat zu Luzern, Landvogt zu Baden
Alte Signaturen:No 52 (korrigiert aus 9) gestrichen; No 59 (korrigiert aus 50) gestrichen; 58; 52 gestrichen
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2018).
Digitalisat:2018
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:11/8/1639
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=316777
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries