Ref. code: | 0'7, 0/34 |
Title: | Eidg. Abschied betr. Verteilung der Kriegskosten auf weltliche und geistliche Gerichtsherren |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Eidg. Abschied |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Baden |
Creation date(s): | 6/28/1550 |
Ausstellungsdatum: | Samstag vor St. Peter und Paul |
Aussteller: | Vertreter der VII regierenden Orte: von Zürich Johann Hab, alt Bürgermeister, Johann Escher [Äscher], Stadtschreiber; von Luzern Wendel Sonnenberg [Sunnenberg], Bannerherr und Rat; von Uri Jakob Arnold [Arnoldt], Landammann; von Schwyz Dietrich Inderhalden [inn der Haldten], Ritter, Landammann; von Nidwalden Melchior Wildrich, alt Landammann; von Zug Hans Meyer, Rat; von Glarus Joachim Bäldi [Belde], Landammann |
Adressat: | Vertreter der weltlichen Gerichtsherren: Gorius von Ulm zu Wellenberg, Christoph Blarer [Plarer] von Wartensee aus Bischofszell, Ammann |
Regest: | Die sieben regierenden Orte entscheiden die Klage der weltlichen Gerichtsherren, der Landvogt verteile die Lasten der Kriegsanstalten, insbesondere die Verpflegung anlässlich der Hilfestellung wegen der spanischen Bedrohung der Stadt Konstanz 1548, nicht mehr nach altem Herkommen auf alle, sondern zum Nachteil der weltlichen Gerichtsherren nur auf sie, und bestimmen, dass die alten Brauchrödel auch in Zukunft ihre Geltung behalten und die geistlichen Gerichtsherren die Kriegslasten mitfinanzieren sollten. |
Dorsualvermerk: | Abscheydt, daß die gottsheüßer den weltlichen gerichtsherren steur und brauch geben und bei den alten brieff und sigell bleiben sollend. 1550. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 76.6 x 36.0 + 9.4 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Rundes Wachssiegel (34 mm) an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel des Gilg Tschudi [Tschudy], Glarus, Landvogt zu Baden. |
Verweise: | Vgl.: EA 4/1e 329-331, nn, oo |
Alte Signaturen: | No 34 (korrigiert aus 33) |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gereinigt; Siegel gesichert; trockengereinigt (2018). |
Digitalisat: | 2018 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 6/28/1570 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=316178 |
|
Social Media |
Share | |
|