0'7, 0/33 Eidg. Abschied betr. Fischenzen im Fluss und Wildbann, 1550.06.28 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:0'7, 0/33
Title:Eidg. Abschied betr. Fischenzen im Fluss und Wildbann
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    
Rechtsakt-Typ:Eidg. Abschied
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Baden
Creation date(s):6/28/1550
Ausstellungsdatum:Samstag vor St. Peter und Paul
Aussteller:Vertreter der VII regierenden Orte: von Zürich Johann Hab, Altbürgermeister und Johann Escher [Äscher], Stadtschreiber; von Luzern Wendel Sonnenberg [Sunnenberg], Bannerherr und Rat; von Uri Jakob Arnold [Arnoldt], Landammann; von Schwyz Dietrich Inderhalden [in der Haldten], Ritter, Landammann; von Unterwalden Melchior Wilderich [Wildrich], alt Landammann, nid dem Wald; von Zug Hans Meyer, Rat; von Glarus Joachim Bäldi [Belde], Landammann
Adressat:Vertreter der Gerichtsherren der Landgrafschaft Thurgau: Gorius von Ulm zu Wellenberg, Christoph Blarer [Plarer] von Wartensee aus Bischofszell
Regest:Vor den sieben regierenden Orten erscheinen die Vertreter der Gerichtsherren und beklagen sich über das landvögtliche Verbot des Wellenziehens beim Fischen in der Thur, auf Grund dessen bereits Leute aus vier Gemeinden verurteilt wurden. Die Gerichtsherren verlangen nach den Abmachungen des Vertrages von 1509 ihren Anteil an den Bussen, die der Landvogt für sich beansprucht, als sei der Wildbann seine alleinige Kompetenz. Es wird bestimmt, dass Fischenzen und Wasserflüsse dem Wildbann gleichgestellt werden und somit laut Vertrag von 1509, als nicht malefizische Bussen zwischen dem Landvogt und den Gerichtsherren geteilt werden sollen.
Dorsualvermerk:Abscheidt daß wellen zúchen in der Thur und die straff desselben betreff[end]. 1550.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:62.4 x 28.9 + 8.2 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Rundes Wachssiegel (33 mm) in gedrechselter Holzkapsel und an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel des Gilg Tschudi [Tschudy], Glarus, Landvogt zu Baden.
Kommentar des Staatsarchivs:Alter Wasserschaden und Textverlust durch Loch im Falz.
Verweise:Vgl. EA 4/1e 331, oo
Alte Signaturen:No. 33 (korrigiert aus 32)
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; Siegel gereinigt; Siegel gesichert; trockengereinigt (2018).
Digitalisat:2018
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:6/28/1570
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=316175
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries