0'7, 0/11 Erneuerung der Gerichtsherrischen Freiheiten, 1532.01.16 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:0'7, 0/11
Title:Erneuerung der Gerichtsherrischen Freiheiten
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
    
Rechtsakt-Typ:eidg. Abschied
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Frauenfeld
Creation date(s):1/16/1532
Ausstellungsdatum:Dienstag vor St. Antonius
Aussteller:Vertreter der neun regierenden Orte: von Zürich Rudolf Stoll und Hans Hab, Räte; von Bern Peter von Werd, Rat; von Luzern Moritz von Mettenwil [Mättenwyl], Spitalmeister, Rat; von Uri Ambrosi Püntener [Püntiner], Statthalter; von Schwyz Ulrich Auf der Maur [uff der Muur], Rat; von Unterwalden Konrad Stolz [Stultz], Rat; von Zug Heinrich Zigerli und Hans Meienberg [Mayenberg], beide Räte; von Glarus Bernhard Schiesser, Statthalter; von Freiburg Hans Lanter, Rat
Adressat:Gemeinden im Thurgau und ihre geistlichen und weltlichen Gerichtsherren
Regest:Die regierenden Orte setzen aufgrund der Streitigkeiten der Thurgauer Gemeinden mit den Gerichtsherren und nach früheren Versuchen von 1525, 1526 und 1530, die Rechte und Pflichten der Gerichtsherren erneut fest. Folgende Punkte werden neu geregelt oder ausser Kraft gesetzt: fremde Kriegsdienste, Religionsfragen, Flucht von Gütern, Bezahlung der Prädikanten, Zehntrecht, Beiträge der Klöster zur Ausbildung von sechs Knaben, Frondienste, Appellationen, Schuldenwesen, Gefangennahme, Landgerichtsordnung, Besoldung von Beamten, Fruchtzinsen, Zehnt und andere Abgaben, Nutzung von Holz und Eicheln, Steuern, Lehenrecht, Baurecht, Wildbann, Fastnachtshühner, Erbrecht, Tavernenrecht
Dorsualvermerk:(Titel:) Erneuwerung der gerichtsherrischen freiheitten. 1532.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament, mit Kordel aus Seide und Wolle gebunden
Anzahl Blätter:14
Format B x H in cm:28.5 x 35.6
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Wachssiegel (30 mm) in Wachsschüssel (51 mm) an grüner Kordel angehängt. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel des Hans Heinrich Fehr, Landammann im Thurgau.
Kommentar des Staatsarchivs:Der Abschied ist in 38 Artikel eingeteilt.
Verweise:Vgl. EA 4/1b, S. 1256 o
Alte Signaturen:No 11
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Kordel rekonstruiert; Siegel gereinigt; trockengereinigt (2018).
Digitalisat:2018
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:1/16/1552
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=315851
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries