0'7, 0/12 Eidg. Abschied betr. Erbrecht der Kinder lediger Personen, 1533.06.30 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:0'7, 0/12
Title:Eidg. Abschied betr. Erbrecht der Kinder lediger Personen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:eidg. Abschied; Bestätigung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Baden
Creation date(s):6/30/1533
Ausstellungsdatum:Montag nach St. Peter und Paul
Aussteller:Vertreter der X regierenden Orte: von Zürich Hans Hab, Caspar Nasal, beide Räte; von Bern Peter Stürler, Venner, Franz Nägeli [Negely], Rat; von Luzern Hans Golder, alt Schultheiss; von Uri Jakob Troger, Ammann; von Schwyz Gilg Reichmuth [Richmut], Ammann; von Unterwalden Hans Amstein [an Stein], Ammann; von Zug Hans Meienberg [Meyenberg], Rat; von Glarus Dionysius Bussy; von Freiburg Laurenz Brandenburger [Brandenberger], Rat; von Solothurn Hanns Dobi [Toby], Rat
Adressat:Joachim von Rappenstein genannt Mötteli und Hans Jakob von Liebenfels, genannt Lanz, als Vertreter von Gemeinden, Edelleuten und Gerichtsherren im Thurgau
Regest:Die zehn regierenden Orte bestätigen auf Bitte der Gerichtsherren, vorgetragen von Joachim von Rappenstein, genannt Mötteli [Mötely] und Hans Jakob von Liebenfels, genannt Lanz [Lantz], den vorgewiesenen Spruchbrief von Baden, 25. Juni 1504 (Dienstag nach Johann Baptistae, Siegel Mathis Wyss, Bürgermeister von Zürich) in Bezug auf die Erben von ledigen (unehelichen) Personen, die eheliche Kinder hinterlassen. Nicht der Landvogt beerbt sie, sondern die Kinder oder bei Vorlage von geeigneten Belegen, die Gerichtsherren. Von diesem Brief wird ein Vidimus gefertigt und in "unser bůch zů Frowenfeld schriben lassen".
Dorsualvermerk:Bestëttigung über den abscheydt anno 1504 außgangen. 1533.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:47.1 x 22.7 + 7.2 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Rundes Wachssiegel (32 mm) an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel des Gilg Tschudi, Glarus, Landvogt zu Baden
Verweise:Vgl. StATG 0'08'0, 53r-55r; StATG 7'16'15, 69r-71; StATG 0'43'1, 159-162
Alte Signaturen:No 12
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Siegel gereinigt; trockengereinigt (2018).
Digitalisat:2018
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:6/30/1553
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=315852
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries