7'30, 15.Ro/4a Hans Ackermann verkauft dem Ulrich Moser einen Zins ab seinem Haus und seiner Hofstatt in Bischofszell, 1482.01.28 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 15.Ro/4a
Title:Hans Ackermann verkauft dem Ulrich Moser einen Zins ab seinem Haus und seiner Hofstatt in Bischofszell
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Kauf
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:(Bischofszell)
Creation date(s):1/28/1482
Ausstellungsdatum:uff Mentag vor unser lieben frawen tag
Aussteller:Heinrich Schnider, Zolleinnehmer zu Bischofszell, Richter im Gericht des bischöflichen Stadtvogts Ludwig von Helmsdorf
Adressat:Hans Ackermann; Ulrich Moser
Regest:Vor Heinrich Schnider, Zolleinnehmer [zoller] zu Bischofszell, der im Namen des Ludwig von Helmsdorf [Hälmstorf], Ritter, Vogt des Bischofs von Konstanz, in Bischofszell dem offenen Gericht vorsitzt, eröffnet Hans Ackermann, Burger zu Bischofszell, dass er von Ulrich Moser, auch Burger daselbst, 5 Pfund Pfennig Konstanzer Währung eingenommen habe und nun diesem einen jährlich auf den Martinstag fälligen Zins von 5 Schilling Pfennig Konstanzer Währung verkaufe. Der Zins geht ab Hans Ackermanns Haus und Hofstatt, "unden in der stat" zu Bischofszell zwischen dem Haus der Fink "Vincken" und Kleinhans Eckarts Haus gelegen und belastet nur mit einem halben Pfund Pfeffer an die Burg daselbst. Der Verkäufer setzt diese Güter als Unterpfand für regelmässige Zinszahlung ein und sichert sich und seinen Erben das Recht, den Zins mit dem Hauptgut wieder abzulösen. Ulrich Moser begehrt Beurkundung des Kaufs.
Dorsualvermerk:Ůlrich Moser. V ß het das salve ab der muti huß. 1482.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:38.0 x 28.0
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel einst an Pergamentstreifen eingehängt (ab). Siegler: Der Aussteller mit dem Siegel des Vogts Ludwig von Helmsdorf [Hälmstorf]
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <[erste Ziffer radiert: 4]>; Numeri 4; Rossencranz
Pupikofersche Signatur (1848): Ro.4a
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 290
Zettelrepertorium (1937): 7'30'14
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2021).
Digitalisat:2021
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:1/28/1502
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=314444
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries