7'30, 14.M/14c, 5 Bestallungsordnung und Satzungen des Mesmeramtes samt Einkünfteverzeichnis, 1782.02.27 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 14.M/14c, 5
Title:Bestallungsordnung und Satzungen des Mesmeramtes samt Einkünfteverzeichnis
Kommentar des Staatsarchivs:10 Bll. Papier, 21.5 x 34.0 cm, fadengeheftet.
Das Dokument ist datiert auf den Tag, an dem es vom Kapitel verabschiedet wurde, Es folgt in weiten Teilen fast wörtlich dem Text von 7'30, 14.M/14c, 4. Auch hier folgt in einem Anhang ein Verzeichnis aller der Mesmerei zustehenden Einkünfte an Zehnten, Zinsen und Gebühren für Mesmerdienste zu besonderen Anlässen (sog. "accidentia") mitsamt einem Nachtrag von Stiftsamtmann Tschudi vom 12.07.1788 über Einkünfte vom Katzensteig.
In 26 Paragraphen werden Stellung, Aufgaben und Einkünfte des (nicht genannten) Mesmers geregelt. Für die angesprochenen Themen und die entsprechenden Paragraphen vgl. die Liste in der übergeordneten Verzeichnungseinheit 7'30, 14.M/14c, 0.
In einem Nachtrag vom 01.03.1882 berichtet Stiftsamtmann Tschudi von einer nach dem Tod des ehemaligen Mesmers und Stadtrichters Johann Martin Ott am 01.02.1782 erfolgten Abchurung, nach welcher der neu gewählte Mesmer Josua Maurus Bridler den Erben Otts für die Zeit von Martini 1781 bis 1. März 1782 die von ihm bezogenen Einkünfte mit 60 Gulden in bar zu entschädigen habe.
Ein weiterer Nachtrag aus dem Jahr 1790 gibt dem Mesmer vor, beim Ableben eines Chorherrn die (katholischen) Geistlichen in Sulgen, Berg, (Nieder-) Büren, (Nieder-) Helfenschwil, Sitterdorf und Waldkirch zu benachrichtigen.
Creation date(s):2/27/1782
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: N. 14 M
Pupikofersche Signatur (1848): M.14c
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'13
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
    
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; neu geheftet; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2021).
Digitalisat:2021
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:2/27/1802
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=313542
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries