Ref. code: | 7'30, 14.M/13a, 2 |
Title: | Zins- und Zehnt-Rodel des Mesmeramtes: Verzeichnis der Ansprüche und Einkünfte des Mesmers von Zehnten und Zehnten |
Contains also: | Zwei Fragmente (ca. 6 x 11 cm) aus einer liturgischen und mit Neumen versehenen Handschrift in einer eleganten Gothica des 14. Jahrhunderts. |
Kommentar des Staatsarchivs: | 4 Bll. Papier, 11.3 x 33.0 cm, fadengeheftet und im Rücken mit Pergamentfragmenten verstärkt (vgl. Darin-Vermerk). Im Unterschied zum Verzeichnis 7'30, 14.M/13a, 0 sind hier vor allem die zehntpflichtigen Güter und deren Inhaber genannt. Einkünfte aus Dienstleistungen des Mesmers fehlen. Die genannten Orte entsprechen aber mehrheitlich dem Verzeichnis von 1589. Zur Datierung: Der undatierte Rodel ist auf Grund der Schrift noch im 16. Jahrhundert entstanden, aber vermutlich (so legen es die Pergamentfragmente nahe) nach dem Wirksamwerden der Beschlüsse des Konzils von Trient über die Liturgiereform. |
Creation date(s): | approx. 1563 - approx. 1600 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): M.13a Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'13 |
Preview: |
|
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2021). |
Digitalisat: | 2021 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1620 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=313393 |
|
Social Media |
Share | |
|