| Ref. code: | 7'30, 10.6/3 |
| Title: | Die Gebrüder Hans und Konrad Am Aigen verkaufen der St.-Agnesen-Pfründe einen von ihrem Vater geerbten Zins ab ihren Gütern |
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| Rechtsakt-Typ: | Kauf |
| Überlieferungsform: | Original |
| Ausstellungsort: | St. Mangen (SG) |
| Creation date(s): | 5/30/1495 |
| Ausstellungsdatum: | am Sampstag nach der Uffart unsers heren |
| Aussteller: | Hermann Ritter, Magister der Sieben Freien Künste und Pfarrer zu St. Mangen |
| Adressat: | Hans und Konrad Am Aigen, Gebrüder, Söhne des Gallus Am Aigen sel.; Wilhelm Stantenant, Chorherr zu Bischofszell und Pfleger der St.-Agnesen-Pfründe |
| Regest: | Vor Hermann Ritter [myles], Magister der Sieben Freien Künste und Pfarrer zu St. Mangen, verkaufen Hans und Konrad Am Aigen, Gebrüder, Söhne des Gallus Am Aigen sel., dem Wilhelm Stantenant [Stantinatt], Chorherr zu Bischofszell und Pfleger der St.-Agnesen-Pfründe für 15 Pfund Pfennig St. Galler Währung einen jährlichen Zins von 1 Malter Dinkel [vesen] ab etlichen Stück und Gütern (nicht weiter lokalisiert) laut eines von ihrem Vater ererbten Zinsbriefes, der vom gleichen Aussteller am 18.02.1491 [am Fritag nach sandt Vallentins tag] gefertigt worden ist. |
| Dorsualvermerk: | Der brieff costet V ß den. sant Gallen werung, Gallus halb bezalt. Item II ß von berwilgenn und sigglenn, dt. Gallus ouch halb, sant Gallen werung. Verwillgung um I malter korn. (Nachtrag 18. Jh.:) Ist abgelößt unnd gilt nichts mer. |
| Sprachen: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Anzahl Blätter: | 1 |
| Format B x H in cm: | 28.6 x 23.5 + 3.7 (Plica) |
| Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel ehemals an Pergamentstreifen eingehängt (ab). Siegler: Der Aussteller mit seinem eigenen Siegel |
| Kommentar des Staatsarchivs: | Das ältere Urkundenregister 7'30, 10.6/1 weist nennt Gallus Am Aigen "Gallus von Türliwang" und lokalisiert die Zinsgüter in der Gemeinde Bernhardzell SG. Vgl. Verweise. |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: Numeri 18 Pupikofersche Signatur (1848): VI.3 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 373 Zettelrepertorium (1937): 7'30'12 |
| Level: | Dossier |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | trockengereinigt (2020). |
| Digitalisat: | 2021 |
| Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 5/30/1515 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=309453 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |