Ref. code: | 7'30, 8.JE/14 |
Title: | Notariell beglaubigtes Register der Zins- und Gülturkunden der St.-Johann-Evangelisten-Pfründe |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Verzeichnis |
Überlieferungsform: | Beglaubigte Kopie (Vidimus) |
Creation date(s): | 4/16/1561 |
Aussteller: | Kaspar Adam Moser, öffentlicher Notar |
Adressat: | (Kollegiatstift) |
Regest: | Ein ungenannter Amtsträger der St.-Johann-Evangellisten-Pfründe registriert Publicatio, Dispositio und Eschatokoll der folgenden Urkunden. Kaspar Adam Moser, öffentlicher Notar, schreibt das Verzeichnis ab und beglaubigt die Abschrift mit seiner Unterschrift: - Eine lat. Urkunde über die Schenkung des Konrad Talacker [Thalacker] zu Munolfingen. Bischofszell 12.04.1388 (sic!) - Numeri 1. - Ein dt. Kaufbrief des Johann Wildrich zu Arbon. Konstanz, 20.04.1390 (inseriert: Urk. 18.04.1390) - Numeri 2. - Ein dt. Kaufbrief des Othmar Wildrich (Niederegg SG). St. Gallen 05.12.1393 - Numeri 3. - Ein dt. Zinsbrief des Konrad von Hof, Chorherr St. Pelagii. Bischofszell 28.09.1408 - Numeri 4. - Ein dt. Kaufbrief des Heinrich Beat, Stadtknecht zu Arbon. Arbon 23.11.1422 - Numeri 5. - Ein dt. Spruchbrief (= StATG 7'30, 8.JE/2a). 03.02.1439 - Numeri 6. - Ein dt. Zinsbrief (= StATG 7'30, 8.JE/4). Bischofszell 03.07.1443 - Numeri 7. - Ein dt. Zinsbrief mit Zusatz (= StATG 7'30, 8.JE/5) von 1446 - Numeri 8. - Eine dt. Vertragsurkunde zwischen Ulrich Schmid und Gebhard Haller. Bischofszell 23.02.1447 - Numeri 9. - Ein dt. Zinsbrief (= StATG 7'30, 8.JE/6). 02.04.1470 - Numeri 10. - Ein dt. Übergabe- und Zinsbrief (= verlorene Urkunde StATG 7'30, 8.JE/7) vom 03.03.1480 - Numeri 11. - Ein dt. Spruchbrief des Welter von Blidegg (= StATG 7'30, 8.JE/8a). 26.02.1516 - Numeri 12. - Ein dt. Zinsbrief von Vetter Klarer, Tuchmacher zu Sulgen. 04.07.1527 - Numeri 13. - Ein dt. Zinsbrief des Michel Köfferli [Köferli] über einen Zins ab Herrn Valentin von Wengis Haus (= vermisste Urkunde StATG 7'30, 8.JE/9). 22.06.1528 - Numeri 14. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 6 |
Format B x H in cm: | 22.9 x 33.2 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Unterschrift des Kaspar Adam Moser, öffentlicher Notar (ohne Notariatssignet) |
Contains also: | Rodel (4 Bl., 11,3 x 33,5 cm) mit kurzgefasster Aufzählung der Gülten der JE-Pfründe; undatiert. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Pupikofer notiert einzelne der registrierten Urkunden unter separaten Einträgen JE 14 b-f. Es ist aber offensichtlich, dass diese 5 Urkunden bei der Erstellung des Repertoriums physisch nicht mehr vorhanden waren, denn Pupikofer erwähnt die Titel dieser 5 ausgewählten Rechtsgeschäfte nur, weil sie ihm "eigenthümlich" scheinen. Das TUB ediert die vor 1400 datierten Stücke nach den Regesten im Kopialbuch StATG 7'30'77, S. 76r ff.; sie sind also offensichtlich auch nicht in anderen Archiven aufgetaucht. Trotzdem listet sie ein zwischen 1881 und 1897 entstandenes Verzeichnis der in den Klosterarchiven des Staatsarchivs vermissten Urkunden als "fehlend" auf. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: N. 14 Pupikofersche Signatur (1848): JE 14 a-f Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'10 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020). |
Digitalisat: | 2021 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 4/16/1581 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=304967 |
|
Social Media |
Share | |
|