7'30, 8.JE/8h Vertrag zwischen dem Stift und Leonhard von Muralt über die Renovation des Chors in der Kapelle zu Ötlishausen, 1786.05.24 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 8.JE/8h
Title:Vertrag zwischen dem Stift und Leonhard von Muralt über die Renovation des Chors in der Kapelle zu Ötlishausen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
    
Rechtsakt-Typ:Vertrag; Quittung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Bischofszell
Creation date(s):5/24/1786
Aussteller:Leonhard von Muralt, Gerichtsherr zu Heidelberg, in Vertretung seines Bruders, des Inhabers der Herrschaft Ötlishausen; Kollegiatstift St. Pelagii zu Bischofszell
Adressat:Kollegiatstift St. Pelagii zu Bischofszell; Leonhard von Muralt, Gerichtsherr zu Heidelberg und Vertreter seines Bruders, des Inhabers der Herrschaft Ötlishausen
Regest:Das Kollegiatstift St. Pelagii zu Bischofszell und Leonhard von Muralt, Gerichtsherr zu Heidelberg, in Vertretung seines landesabwesenden Bruders Hauptmann von Muralt, des Inhabers der Herrschaft Ötlishausen, kommen überein, dass Leonhard von Muralt als bevollmächtigter Anwalt seines Bruders die Reparation des Chors in der Kirche von Ötlishausen übernehmen soll, so wie die Herrschaft Ötlishausen von Alters her für den Unterhalt diese Kirche aufzukommen hat. Dafür leistet das Kollegiatstift den Herren von Muralt einen einmaligen Beitrag von 6 Louis d'Or. Der Vertrag wird in zwei gleichlautenden Urkunden mit reziproker Besiegelung ausgestellt.
In einem Nachtrag bestätigt Leonhard von Muralt den Erhalt der 6 Louis d'Or in bar.
Dorsualvermerk:(zeitgleich:) Überkomnus der hochwürdigen stifft S. Pelagii mit löbl. herrschafft Öttlishausen wegen dem gebäuw deselbigen chörlins, de dato 24.t Maii 1786.
(19. Jh.:) p. 312. Kläg. No. 3. Morg. 7. 7br. 52.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:24.1 x 39.0
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Siegler: Leonhard von Muralt mit eigenhändiger Unterschrift
Contains also:Schreiben (17,6 x 22,6 cm) von Leonhard von Muralt von Heidelberg an den Kustos des Stifts vom 16.01.1787, in dem mitgeteilt wird, der Bruder des Ausstellers, Hauptmann von Muralt sei vor einem Jahr "zu dem regiment verreisst" und habe ihm den Auftrag erteilt, "wegen dem chörlein" mit dem Stift zu verhandeln.
Kommentar des Staatsarchivs:Schreiber der Urkunde ist Stiftsamtmann Tschudy.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: IE; No. 8
Pupikofersche Signatur (1848): JE 8h
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'10
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020).
Digitalisat:2021
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:5/24/1806
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=301558
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries