Ref. code: | 7'30, 8.JE/8f |
Title: | Der eidg. Landvogt urteilt im Streit um Zehnten ab Neugrüt in Ötlishausen zwischen dem Stift und Georg Joachim Zollikofer |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Urteil |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 12/16/1633 |
Aussteller: | Johann An der Allmend des Rats der Stadt Luzern und eidg. Landvogt im Oberen und Niederen Thurgau |
Adressat: | Abgeordneten Anwälte des Kollegiatstifts St. Pelagii; Georg Joachim Zollikofer von Altenklingen zu Ötlishausen |
Regest: | Vor Johann An der Allmend [an der Allmendt], des Rats der Stadt Luzern und eidg. Landvogt im Oberen und Niederen Thurgau, erscheinen "bey gehaltener tagsatzung, mitwoch vor Thomae" (14.12.1633) die abgeordneten Anwälte des Kollegiatstifts St. Pelagii, nämlich Chorherr Johann Konrad Falk [Falckh] und Stiftsamtmann Georg Buol [Biehl] als Kläger und Georg Joachim Zollikofer [Zollig Khofers] von Altenklingen zu Ötlishausen [Ettlishausen], jetzt in Bischofszell, und Mithaften mit dem Anwalt Junker Melchior Keller als Beklagte in der Streitfrage, ob der Inhaber einer Herrschaft Ötlishausen auch verpflichtet sei, dem Kollegiatstift Zehnten ab Neugrüt (Rodungsland) zu leisten. Diese Frage wird nach eingehender Verhörung beider Standpunkte und gestützt auf ein Urteil von Baden vom 11.06.1609, in dem befunden worden sei, dass der grosse und kleine Zehnten von allen Gütern der Herrschaft Ötlishausen geleistet werden müsse, im Sinne des Stifts entschieden. Zollikofer kündigt Appellation bei der Tagsatzung in Baden an. |
Dorsualvermerk: | Urtailbrieff löbl. collegiat stiffts St. Pelagi in Bischoffzell contra junckher Geörg Joachim Zolligkoffern daselbsten unnd mithafften wegen zehendens im newgreith zue Ettlishausen. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier, fadengeheftet. |
Anzahl Blätter: | 6 |
Format B x H in cm: | 20.5 x 32.4 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Wachssiegel auf Heftfaden aufgedrückt und mit Papier belegt. Siegler: Der Aussteller mit seinem eigenen Siegel |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: <15>; No. 8; IE Pupikofersche Signatur (1848): JE 8f Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'10 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; neu geheftet; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020). |
Digitalisat: | 2021 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/16/1653 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=301495 |
|
Social Media |
Share | |
|