| Ref. code: | 7'30, 8.JE/5 |
| Title: | Ruedi Mayer verkauft dem Kollegiatstift St. Pelagii zugunsten des Altars von Sankt Johann Evangelist ab seinem Haus in Bischofszell einen ewigen Zins |
| Preview: |
|
| Rechtsakt-Typ: | Kauf |
| Überlieferungsform: | Original |
| Ausstellungsort: | (Bischofszell) |
| Creation date(s): | 12/5/1446 - 6/19/1447 |
| Ausstellungsdatum: | am Mentag nach sant Barberen tag |
| Aussteller: | Ruedi Mayer, Burger zu Bischofszell |
| Adressat: | Kustos, Chorherren und Kapitel des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell |
| Regest: | Ruedi Mayer [Mayger], Burger zu Bischofszell, bekundet, dass er von Kustos, Chorherren und Kapitel des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell 9 Pfund Pfennig Konstanzer Münz eingenommen hat und diesen dafür zugunsten des Altars von Sankt Johann dem Evangelisten einen jährlich auf den Johannistag in der Sonnwende (24.06.) fälligen Zins von 9 Schilling Pfennig ab seinem eigenen Haus zu Bischofszell in der Stadt, gelegen neben den Häusern von Meister Hans Murer und Hans Mayer, und ab seinem Keller [kerr] daselbst, unter dem Rathaus [burger hus] gelegen, mit Zubehör, und er setzt diese seine Güter als Unterpfande für die regelmässige Zinszahlung ein. |
| Dorsualvermerk: | (zeitgleich:) Ruedi Mayer. (späterer Zusatz:) IX ß den zins S. Jo. altar. (ca. 17. Jh.:) Per 9 ß den. Anno 1443. |
| Sprachen: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Anzahl Blätter: | 1 |
| Format B x H in cm: | 40.0 x 25.5 + 3.2 (Plica) |
| Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel ehemals an Pergamentstreifen eingehängt (ab). Siegler: Der Aussteller mit dem Siegel seines Herrn, Junker Anton Schenk, derzeit Vogt zu Bischofszell |
| Contains also: | Separater, einstmals mit dem Pergamentstreifen für das Siegel (ab) an die Urkunden angehefteter "zeddel" aus Pergament 29,4 x 11,5 cm, in dem Ruedi Mayer [Mayger] am 19.06.1447 [an mentag vor sant Johane tag des töffers ze sunnwendy] im offenen Gericht des bischöflichen Vogts Anton Schenk von Landegg zu Bischofszell nochmals bezeugt, allen Worten und Artikeln der beigebrachten Urkunde über den Zinsverkauf zugunsten der St.-Johann-Evangelisten-Pfründe nachzukommen. |
| Kommentar des Staatsarchivs: | Zum auch in Bischofszell "burgerhus" genannten alten Rathaus an der Marktgasse 56 vgl. A. Knoepfli, Bischofszell, KDM TG III, 1962, S. 129. |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: D; <5> IE; 34 [gestrichen] Pupikofersche Signatur (1848): JE 5 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 202 Zettelrepertorium (1937): 7'30'10 |
| Level: | Dossier |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2020). |
| Digitalisat: | 2021 |
| Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 6/19/1467 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=301100 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |