Ref. code: | 7'30, 7.JB/3a |
Title: | Anna Rietmann von Zihlschlacht verkauft der Frühmesspfründe mit dem Einverständnis ihrer Verwandten den Hof Vordere Egg (umplatziert) |
Rechtsakt-Typ: | Kauf |
Creation date(s): | 3/9/1430 |
Ausstellungsdatum: | Donnerstag nach der alten Fasnacht |
Aussteller: | Konrad von Heidelberg |
Adressat: | Anna Rietmann von Zihlschlacht; Hans von Schlatt, des Rats von Bischofszell und Pfleger des St.-Johann-Baptist-Altars |
Regest: | (Pupikofer:) "Konrad von Heidelberg, sesshaft zu Bischofszell, Albrecht von H.stel ehelicher Sohn, thut kund, dass er zu Bischofzell vor der Stadt zu Gericht sass, in gleicher Weise und Rechten, als ob er zu Zihlschlacht in seiner Vogtei zu Gericht gesessen sey, vor ihn die Anna Rietmännin von Zihlschlacht, Hans Sigristen sel. Witwe & ihre Schwester Ita Rietmännin mit Burkart Äpplin von Hundannen (= Hohentannen), ihrem Mann, Uli & Haini Rietmann von Zihlschlacht, der beiden genannten Frauen Brüder, & Hans Zihlschlacht am Brüel von Zihlschlacht dem Hans von Schlatt des Raths & Pfleger St. Johann Baptist Altars zu Handen des Rathes & der Pfründe der Frügenmesse für 105 Pfund Pfennig ihren eigen Hof in Sitterdorfer Kilchspiel gelegen, genannt die Vorder Egg, stosset her für an den Hof gen Singenberg, andert an den Hof Lutyswide, zu der dritten Seite an den Hof Hinder Egg & zu der vierten Seite an die Güter gen Zihlschlacht - Lehen von dem Gottshause St. Gallen" (Vgl. StATG 7'30, 31.LeII/1a). |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Vgl. StATG 7'30, 31.LeII/1a |
Kommentar des Staatsarchivs: | Diese Urkunde scheint von Pupikofer zweimal ins Repertorium aufgenommen worden zu sein: an dieser Stelle und unter der Signatur 7'30, 31.LEII/1a, wo sie in den 1930er-Jahren anlässlich der Rückführung der Pergamenturkunden an ihren ursprünglichen Bestand untergebracht worden ist und sich heute noch befindet. Das oben zitierte Regest stammt aus den ausführlichen Notizen in Pupikofers Kollektaneensammlung. Vordere Egg = heute Untere Egg auf sanktgallischem Boden, oberhalb des thurgauischen Weilers Leutswil (Lütschwil) an der Sitter gelegen. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): JB 3a Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'10 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 3/9/1450 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=299176 |
|
Social Media |
Share | |
|