7'30, 6.6/8 Nach dem Verlust einer entsprechenden Urkunde bekennt Hans Nufer am Hard, der Liebfrauenpfründe zu Bischofszell einen jährlichen Zins schuldig zu sein, 1565.01.13 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 6.6/8
Title:Nach dem Verlust einer entsprechenden Urkunde bekennt Hans Nufer am Hard, der Liebfrauenpfründe zu Bischofszell einen jährlichen Zins schuldig zu sein
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    
Rechtsakt-Typ:Zinsschuldverpflichung
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):1/13/1565
Ausstellungsdatum:uff sant Hilarius tag
Aussteller:Hans Nufer, genannt Hauptmann, am Hard
Adressat:Inhaber der Liebfrauenpfründ des St.-Pelagius-Stifts in Bischofszell
Regest:Weil weiland Polay Wachter von Berg vor Jahren der Liebfrauenpfründ des St.-Pelagius-Stifts in Bischofszell 6 Viertel Kernen Bischofszeller Mass ab ihren Gütern schuldig war, der darüber ausgestellte Hauptbrief jedoch verlegt oder verloren ist, bekennt nun Hans Nufer [Nůfer], genannt Hauptmann [hoptman], "am Hard gesessen", bei welchen Unterpfändern die Inhaber dieser Pfründe den besagten Zins von ihm jährlich auf den Martinstag einnehmen sollen: Nämlich ab seinem Teil der Mühle am Hard-Mühlen-Recht [Hard mülly recht], von Mahlstatt, Haus, Hofstatt, Baumgarten, Weingarten, Acker, Wiesen, Holz und Feld, alles bei einander und zwischen dem Birliboltobel und den Weinfelder Zelgen und Gütern gelegen. Die Güter sind belastet mit jährlich einem halben Viertel Kernen Bodenzins an (die Gerichtsherrschaft) Berg und einem Zehnten und sonst mit keinen weiteren Beschwerden.
Dorsualvermerk:Unser frawen pfrundt altar gath ab Hans Nůpfers am Hard güeter by Berg gelegen VI fl. kernen, ist lösig.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:43.0 x 22.7 + 5.6 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Wachssiegel (50 mm) an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: der Aussteller mit dem Siegel des Joseph Bockstorff, Schreiber zu Weinfelden, derzeit Vogt zu Berg
Kommentar des Staatsarchivs:Vgl. den Eintrag zum "Birliboolbach", der von der Gegend von Weerswilen zur Mühle in Unterhard fliesst, im TNB 3.1, S. 164.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <6>; No. 19; BVM
Pupikofersche Signatur (1848): VI
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 663
Zettelrepertorium (1937): 7'30'9
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Siegel gereinigt; Siegel gesichert; trockengereinigt (2020).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:1/13/1585
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=297558
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries