Ref. code: | 7'30, 6.BMV/13 |
Title: | Jahrzeit- und Pfarrödel (fehlt) |
Kommentar des Staatsarchivs: | Der Inhalt dieser offenkundig nach 1847 abhanden gekommenen Rödel wird von J. A. Pupikofer folgendermassen angegeben: a) Pfrundzinsrodel der Frauencapel von 1508 = 28 1/2 Mutt Kernen, 78 ß, 1 Batzen, 55 lb. Heller b) Gültrodel der Pfarre von 1559 = 43 Mutt Kernen & 27 Mutt Haber Const. Mäß, 5 Mutt Haber Zeller Mäß, 5 ß 4 Pfen., 10 Gänse, 30 Hühner. - Der übrige Gültrodel von 1604 c) Gültrodel der Frühmeß d) Kirchengült = 6 lb. 138 ß 22 Gulden, 1 Mutt Haber, 6 Ml. Vesen, 4 Mutt Kernen. Jahr 1558. e) Gültrodel der Katharinenpfründ f) Gültrodel der Walpurgenpfründ g) Gültrodel der Josenpfründ h) Rosenkranzgült i) Anniversarienrodel von 1593 k) Rechnungen über die Pfarreinkünfte von 1616, 17, 20, 22-28, 32, 33, 34, 36, 40-76 Zur Position a) und zu den Positionen b-h vermerkt Pupikofer am Rand "1 Heft". Das Dokument i) befindet sich heute unter der Signatur B 6.2.02/20 im katholischen Pfarreiarchiv Bischofszell. Die übrigen Faszikel, so darf vermutet werden, sind wohl ebenfalls an die katholische Pfarrei Bischofszell abgegeben worden. |
Creation date(s): | 1508 - 1676 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): BMV 13 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'9 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1696 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=296703 |
|
Social Media |
Share | |
|