7'30, 6.BMV/10 Stiftsamtmann Jakob Christoph Mörikofer tauscht sein Haus gegen ein anderes Gebäude des Stifts, 1571.04.02 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 6.BMV/10
Title:Stiftsamtmann Jakob Christoph Mörikofer tauscht sein Haus gegen ein anderes Gebäude des Stifts
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    
Rechtsakt-Typ:Tausch
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):4/2/1571
Aussteller:Jakob Christoph Mörikofer, Amtmann des St.-Pelagius-Stifts
Adressat:Georg Beat Blarer von Wartensee, Kustos, als verordneter Statthalter des Propstes Hieronymus Kyd; Kapitel des St.-Pelagius-Stifts in Bischofszell
Regest:Jakob Christoph Mörikofer, Amtmann des St.-Pelagius-Stifts, vertauscht mit Georg Beat [Jörg Batt] Blarer von Wartensee, Kustos, dem verordneten Statthalter des Propstes Hieronymus Kyd [Kid], sowie Silvester Rimlin, Jakob von Helmsdorf [Helmstorf] und Jakob Schwarzach [Schwartzsach], alles Kapitelherren des St.-Pelagius-Stifts in Bischofszell, sein eigen Haus und Hofstatt in Bischofszell, zwischen dem Schulhaus des Stifts und jenem der Stadt gelegen, gegen des Stifts "ingemurtten" (ummauerten bzw. innerhalb der Stadtmauern liegenden) Hof, mitsamt Haus, Hofstatt und Halde hinter dem Hof, gelegen zwischen Schwarzhans Gonzenbachs Hof und Fridli Liners Haus, gegen einen Aufpreis von 200 fl. Mörikofers bisheriges Haus ist mit zwei Gulden jährlichem Zins an die Herren von Anwil und dem gewöhnlichen Pfeffer- und Hofstatt-Geld belastet.
Dorsualvermerk:Thuschbrieff, so Jacob Christoff Mörikoffer gegebenn wegen des Pfarrhuß.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:52.0 x 23.6 + 4.9 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Wachssiegel (37 mm) in Holzkapsel an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: der Aussteller mit seinem eigenen Siegel
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <10>; N. (Rasur); BMV
Pupikofersche Signatur (1848): BMV 10
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 694
Zettelrepertorium (1937): 7'30'9
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Siegel gereinigt; trockengereinigt (2020).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:4/2/1591
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=296637
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries