7'30, 4.5/19 Der apostolische Nuntius trägt dem Abt von Fischingen auf, dem neugewählten Propst Imhof im Kollegiatstift Bischofszell zur Possess der Propstei zu verhelfen, 1641.08.19 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 4.5/19
Title:Der apostolische Nuntius trägt dem Abt von Fischingen auf, dem neugewählten Propst Imhof im Kollegiatstift Bischofszell zur Possess der Propstei zu verhelfen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Beauftragung
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):8/19/1641
Aussteller:Hieronymus (= Girolamo Farnese), Erzbischof von Patras, apostolischer Nuntius bei den Helvetern, Rätern, ihren Untergebenen und Konföderierten
Adressat:Placidus Brunschwiler, Abt des Benediktinerklosters Fischingen
Regest:Hieronymus (= Girolamo Farnese), Erzbischof von Patras und apostolischer Nuntius, trägt dem Abt des Benediktinerklosters Fischingen auf, den von den V katholischen Orten für die Übernahme der Präpositur in der Kollegiatskirche Bischofszell bestimmten und mit päpstlichen Schreiben ausgestatteten Melchior Imhof [Imhoff] aus Uri im Kapitel der Kollegiatskirche St. Pelagii einzuführen und dafür zu sorgen, dass diesem, wie von den apostolischen Schreiben vorgesehen, die Possess der Propstei erteilt und der Einsitz in Chor und Kapitel gewährt wird.
Persönlicher Nachsatz von Placidus Brunschwiler, Abt von S. Idda in Fischingen: Der Auftrag ist durch ihn am 27. August in Bischofszell ausgeführt worden.
Dorsualvermerk:Ein mandatum von ihr fürstlich gnaden herr nuntio apostolico an herrn praelaten zuo Fischingen, in herrn Jo. Melchior Im Hoff zuo Bischoffzell einen probsten einzusezen.
Sprachen:Latein
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:30.1 x 20.9
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zwischen die Blätter gedrücktes Oblatensiegel. Siegler: der Aussteller mit eigenhändiger Unterschrift und der Unterschrift des Kanzlisten Matthias Vonturollus
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: 43. Pr.
Pupikofersche Signatur (1848): 1641
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'7
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:8/19/1661
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=290239
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries