7'30, 4.5/18 Johann Helmlin sendet Kustos und Kapitel die Nominationsurkunde der V katholischen Orte zugunsten seines Bruders Ludwig, der für die Übernahme der Propstei in Bischofszell bestimmt worden ist, 1632.04.25 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 4.5/18
Title:Johann Helmlin sendet Kustos und Kapitel die Nominationsurkunde der V katholischen Orte zugunsten seines Bruders Ludwig, der für die Übernahme der Propstei in Bischofszell bestimmt worden ist
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Konstanz
Creation date(s):4/25/1632
Aussteller:Johann Helmlin
Adressat:Johann Friedrich Sandholzer, Kustos, und Chorherren Kollegiatstifts St. Pelagii zu Bischofszell
Regest:Johann Helmlin teilt Kustos Sandholzer [Santholtzer] und den Chorherren des Kollegiatstifts St. Pelagii zu Bischofszell mit, er habe ein Schreiben seines Bruders Ludwig Helmlin, Chorherr zu Beromünster [Münster], erhalten, in welchem er gedrängt wird, erneut die Ortsstimmen oder Nomination der V katholischen Orte bezüglich der Propstei Bischofszell durch eigenen Boten dem Kapitel zu melden. Helmlin ist willens, diesen Boten am Montag, 26. April, "abzuofertigen", und bittet das Kapitel, um Rücksendung der Originale, damit diese seinem Bruder zugestellt werden können.
Dorsualvermerk:(Tinte:) Den 25. Aprill 1652 wegen herrn probst Helmlin.
(Bleistift:) 1552.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:21.0 x 33.2
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Lacksiegel zum Briefverschluss aufgedrückt. Siegler: der Aussteller
Kommentar des Staatsarchivs:Der Eintrag Pupikofers im Repertorium ("Propst Helmli ersucht um Mittheilung der Nomination die Propstei betreffend von Seiten der V Orte") entspricht nicht dem Inhalt dieses Briefes. Obwohl Pupikofer dorsual den Brief richtig auf 1632 datiert, folgt er im Repertorium der (falschen) Datierung der älteren Dorsualnotizen.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): 1632
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'7
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:4/25/1652
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=290229
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries