Ref. code: | 7'30, 3.27/4, 5 |
Title: | Attest für die erbberechtigten Neffen und Nichten des verstorbenen Chorherrn Johann Kaspar Keiser aus Zug |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Attest |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 5/22/1744 |
Aussteller: | Philipp Landtwing, Stadtschreiber der Stadt Zug |
Adressat: | Genannte Erben des Chorherrn Johann Kaspar Keiser aus Zug |
Regest: | Philipp Landtwing, Stadtschreiber der Stadt Zug, attestiert den Kindern des verstorbenen Bürgers Heinrich Keiser, nämlich Karl Kaspar, Beat Jakob, Karl Joseph, Paul, Elisabeth, Anna Maria (bereits verstorben) und Maria Katharina, als Nepoten des verstorbenen Johann Kaspar Keiser, Chorherr des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell, dessen rechtmässige Erben und Erbnehmer zu sein. |
Dorsualvermerk: | Attestation. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21.4 x 35.4 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Siegler: der Aussteller mit dem Kanzlei-Siegel von Zug. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Pupikofer gedachte offenbar ursprünglich, diesen Erbschafts-Attest seinem Bestand VI zuzuordnen. Dort ist das Dokument jedoch nicht verzeichnet. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: 34 Pupikofersche Signatur (1848): VIa 4.b/1744 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'5 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2019). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 5/22/1764 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=287886 |
|
Social Media |
Share | |
|