7'30, 2.1/82 Konrad Blarer wird als Warter angenommen, 1570.11.04 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 2.1/82
Title:Konrad Blarer wird als Warter angenommen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Verleihung einer Expektanz; Revers
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):11/4/1570
Aussteller:Konrad Blarer
Adressat:Propst, Kustos und Kapitel des Chorherrenstifts St. Pelagii
Regest:Konrad Blarer, Sohn des Christoph Blarer von Wartensee, gibt in einem Revers bekannt, dass er von Propst und Kapitel des Chorherrenstifts St. Pelagii aufgrund einer pergamentenen Urkunde (Text inseriert, gleiches Datum) zu einem Warter, Expektanten und Mitbruder auf die dritte, jetzt durch den Hinschied des Chorherrn Theodor Burkhart [Burckhardt] ledig gewordene Wart angenommen worden sei und er die Rechte auf die künftig anfallende Pfründennutzung und den Einsitz in Chor und Kapitel erhalten habe. Die Verleihung erfolgte aufgrund päpstlicher und bischöflicher Provision.
Dorsualvermerk:Reversales littera Conradi Blarer (legitimati) electi canonici ad 3.tiam expectantiam anno 1570.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:39.5 x 26.8 + 5.5 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel ehemals an Pergamentstreifen eingehängt (ab). Siegler: Der Aussteller mit dem Siegel des Christoph Blarer von Wartensee, sesshaft zu Bischofszell
Kommentar des Staatsarchivs:In der inserierten Verleihungsurkunde sagt Christoph Blarer von Wartensee, dass er seinen Sohn "bisher uffden schulenn mit geringen costen erhalltenn unnd noch erhallte, in mainung und vorhabenns, vermitelst göttlicher gnaden damit priesterliche würde zu erlangen".
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): I/1570
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 690
Zettelrepertorium (1937): 7'30'3
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2018).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:11/4/1590
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=275876
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries