7'30, 2.1/75 Ernennung von Jakob Schwarzach zu einem Expektanten auf die andere Wart, 1554.01.03 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 2.1/75
Title:Ernennung von Jakob Schwarzach zu einem Expektanten auf die andere Wart
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
    
Rechtsakt-Typ:Ernennung
Überlieferungsform:Beglaubigte Kopie (Vidimus)
Ausstellungsort:Bischofszell, am gewohnten Ort des Stiftskapitels
Creation date(s):1/3/1554
Ausstellungsdatum:uff Mittwochen nach der beschnidung Christi, was der dritt tag des monats Jenners, vor mitag ungevarlich zwüschen der nündten und zehenden stund
Aussteller:Melchior Scherb, Notar und Stadtschreiber zu Bischofszell
Adressat:Propst, Kustos und Kapitel des Chorherrenstifts St. Pelagii; Jakob Schwarzach
Regest:Vor Melchior Scherb, Notar und Stadtschreiber zu Bischofszell und vor den geistlichen Herren Jakob Seiler, Propst, Rudolf Jung, Kustos, Silvester Rimli [Rymlin], Beat [Batt] Blarer von Wartensee und Hieronymus Kyd [Khid], Chorherren, und im Beisein der Beistände Dietrich Ryff, genannt Welter [Wälther], von und zu Blidegg, Burkhart von Bernhausen [Bernhusen], Werner Kyd [Wernher Khid] von Schwyz, Vogt zu Bischofszell, und Jakob Forrer [Forer], Burger daselbst, sowie im Beisein der Zeugen Jakob Seiler, Pfarrer, Michel Köfferli [Köfferlin] und Fridolin Burkhart [Burckhart], Mesmer des Stifts, wird Jakob Schwarzach [Schwartzach], Pfarrer zu Arbon, aufgrund der Fürbitte und der guten geistlichen Dienste seines Vaters Kaspar Schwarzach, Schulmeister des Stifts, zu einem Expektanten und Mitbruder der "anderen wart eines canonicats" angenommen.
Dorsualvermerk:(Zeitgleich:) Copia instrumenti hern Jacob Schwatzachs, pfarrhers zuo Arbon, umb die ander wart.
(18. Jh.:) Zu diser zeit ware custor herr Rudolph Jung. Anno 1554.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:4
Format B x H in cm:22.8 x 32.8
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unbesiegeltes Notariatsinstrument. Gezeichnetes Notariatssignet mit dem Motto "Non est gloriosa victoria, nisi ubi fuerint laboriosa certamina" des Melchior Scherb, Notar und Stadtschreiber zu Bischofszell
Verweise:Zum Stadtschreiber Melchior Scherb vgl. Kommentar in StATG 7'30, 2.1/74.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: Lit. E
Pupikofersche Signatur (1848): I/1554
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'3
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2019).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:1/3/1574
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=275754
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries