7'30, 2.1/72 Erste Bitten des Bischofs zugunsten eines Kanonikats von Generalvikar Johannes Dumpard, 1551.06.05 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 2.1/72
Title:Erste Bitten des Bischofs zugunsten eines Kanonikats von Generalvikar Johannes Dumpard
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Primae preces
Überlieferungsform:Beglaubigte Kopie (Vidimus)
Ausstellungsort:Konstanz, "in ambitu maioris ecclesie"
Creation date(s):6/5/1551
Aussteller:Johannes Götz aus Balingen, kaiserlich autorisierter öffentlicher Notar und geschworener Notar am Konstanzer Bischofshof
Adressat:Kapitel des Chorherrenstifts St. Pelagii; Johannes Dumpard
Regest:Vor dem öffentlichen Notar Johannes Götz und den Zeugen Jakob Rust, Siegelverwalter, und Bartholomeus Bork, "causarum procurator curiae", sowie gegenüber den Kaplänen der Kollegiatskirche St. Pelagii in Bischofszell Erhard Jung und Konradin Henseler belegt Johannes Dumpard [Dumpardus], Dr. beider Rechte, Generalvikar und Offizial des Bischofs von Konstanz, gestützt auf die Nomination und Ersten Bitten [preces primariae] des Bischofs, seine Ansprüche auf Kanonikat, Chorstuhl und Einsitz im Kapitel sowie die dazu gehörige Pfründe an der Kollegiatskirche St. Pelagii in Bischofszell.
Dorsualvermerk:D. Ioannes Dumpart vicarius et officialis Constantiensis. Instrumentum procuratorium ad obtinendum beneficium in Episcopali Cella, etiam per primas preces. 1551.
Sprachen:Latein
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:43.9 x 25.5
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unbesiegeltes Notariatsinstrument. Gezeichnetes Notariatssignet mit griechisch geschriebenem Motto des Johannes Götz aus Balingen, kaiserlich autorisierter öffentlicher Notar und geschworener Notar am Konstanzer Bischofshof
Kommentar des Staatsarchivs:Zu Johannes Dumpard, Generalvikar und bischöflicher Offizial sowie 1550 auch Generalvisitator vgl. HS I/2.2, S. 563, 598 und 664.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): I/1551
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 627
Zettelrepertorium (1937): 7'30'3
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2018).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:6/5/1571
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=275743
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries