7'30, 2.1/66 Chorherr Hieronymus Jung resigniert auf seine Chorherrenpfründe, 1537.07.11 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 2.1/66
Title:Chorherr Hieronymus Jung resigniert auf seine Chorherrenpfründe
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Resignation
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Basel, im Haus des Ausstellers
Creation date(s):7/11/1537
Aussteller:Albert Salzmann, Kleriker, kaiserlich autorisierter öffentlicher Notar
Adressat:Hieronymus Jung; Kollegiatskirche St. Pelagii in Bischofszell
Regest:Vor dem öffentlichen Notar Albert [Adelberus] Salzmann und den Zeugen Jakob Truckenbrot, Prediger [contionator], und Jakob Hiltbrand [Hiltprand], Kaplan [sacellanus], resigniert der Jüngling [adolescens] Hieronymus Jung aus freiem Willen auf seine Chorherrenpfründe an der Kollegiatskirche des hl. Pelagius und verspricht gegenüber seinen Rechtsvertretern [procuratores constituti] am Stift, dem Chorherrn Rudolf Jung und dem Kleriker und Magister Johann Hanner, künftig auf keine Weise irgend welche Rechte auf diese Pfründe beanspruchen zu wollen.
Dorsualvermerk:(18. Jh.:) Rudolphus Jung et Hieronymus Jung canonici erant Episcopi Celle anno 1537.
Sprachen:Latein
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:40.8 x 43.7
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unbesiegeltes Notariatsinstrument. Notariatssignet mit dem Motto "moderata durant" des Albert [Adelberus] Salzmann, Kleriker und kaiserlich autorisierter öffentlicher Notar in Basel
Kommentar des Staatsarchivs:Beim Zeugen Jakob Truckenbrot handelt es sich vermutlich um den Basler Theologen Dr. Jakob Truckenbrot, einen der vier Vorsteher der reformierten Kirche Basels und Korrespondenzpartner Bullingers.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): I/1537
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 575
Zettelrepertorium (1937): 7'30'3
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2018).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:7/11/1557
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=275511
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries