Ref. code: | 7'30, 2.1/51 |
Title: | Wahl des Chorherrn Heinrich Landolt zum Kustos |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Entscheid |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Konstanz |
Creation date(s): | 12/15/1519 |
Aussteller: | Johannes Zwick, lic. in decr., Domkustos von Konstanz, in Vertretung des Kaspar Wirt, Dr. in decr., Propst des Kollegiatstifts St. Pelagius |
Adressat: | Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagius in Bischofszell; Heinrich Landolt |
Regest: | Nachdem Chorherren und Kapitel auf die durch den Tod Rudolfs von Adlikon verwaiste Kustorei ihren Mitchorherrn Heinrich Landolt gewählt und diesen ordnungsgemäss präsentiert haben, weist Johannes Zwick, lic. in decr., Domkustos von Konstanz, der den Propst Kaspar Wirt vertritt, den rechtmässig gewählten neuen Kustos in seine Rechte und Besitzungen ein. |
Dorsualvermerk: | Confirmatio domini Henrici Landolt in custodem, anno 1519 |
Sprachen: | Latein |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 33.5 x 18.7 + 4.4 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Wachssiegel (44 x 70 mm) an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: der Aussteller mit dem Siegel von Propst Kaspar Wirt. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: Lit. D Pupikofersche Signatur (1848): I/1516 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 511 Zettelrepertorium (1937): 7'30'2 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gesichert (2009). Siegel gereinigt; trockengereinigt (2018). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/15/1539 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=275465 |
|
Social Media |
Share | |
|