7'30, 2.1/50 Jodok Rutz erhält eine Provision auf die Pfründe des verstorbenen Chorherrn Heinrich von Helmsdorf, 1519.06.27 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 2.1/50
Title:Jodok Rutz erhält eine Provision auf die Pfründe des verstorbenen Chorherrn Heinrich von Helmsdorf
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
    
Rechtsakt-Typ:Provision
Überlieferungsform:Beglaubigte Kopie (Vidimus)
Ausstellungsort:Rom, St. Peter
Creation date(s):6/27/1519
Ausstellungsdatum:die vero lune (der 27.06. fällt 1519 auf einen Montag)
Aussteller:Bartholomeus Pighuntius von Porta Santa, Dr. beider Rechte, päpstlicher Kaplan
Adressat:Kaiser Karl V.; Erzbischof von Mainz, Bischöfe von Konstanz und Basel; Dekan (sic) und Kapitel der Kirche des hl. Pelagius in Bischofszell
Regest:In einem vor den päpstlichen Instanzen ausgefochtenen Rechtsstreit erhält Chorherr Jodok Rutz mit der Zustimmung des päpstlichen Legaten Ennius eine Provision auf die Pfründe des verstorbenen Chorherrn Heinrich von Helmsdorf [Helmstorff], nachdem der Anspruch des Philipp Berwald [Beroaldus] auf diese Pfründe noch im Verlaufe des Rechtsstreits durch dessen Tod erlosch.
Dorsualvermerk:Instrumenta Iodoci Rutz
Sprachen:Latein
Beschreibstoff:Papier, fadengeheftet
Anzahl Blätter:12
Format B x H in cm:22.9 x 32.0
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unbesiegeltes Notariatsinstrument des kaiserlich autorisierten öffentlichen Notars Ludwig Forner alias Bachodi, Kleriker der Diözese von Lyon, und Schreiber von Bartholomeus Pighuntius von Porta Santa, Dr. beider Rechte und päpstlicher Kaplan. Die wortgetreue Abschrift bezeugt der kaiserlich autorisierte öffentliche Notar Leonhard Rüssel [Russel] von Memmingen.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): I/1519
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'2
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; neu geheftet; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2019).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:6/27/1539
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=275464
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries