7'30, 2.1/38 Provisionsinstrument für den designierten Propst Kaspar Wirt, 1511.02.28-1511.09.23 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 2.1/38
Title:Provisionsinstrument für den designierten Propst Kaspar Wirt
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
    
Rechtsakt-Typ:Provision
Überlieferungsform:Beglaubigte Kopie (Vidimus)
Ausstellungsort:Rom
Creation date(s):2/28/1511 - 9/23/1511
Aussteller:Papst Julius II. / Jakob Huberta, öffentlicher Notar
Adressat:Bischof von Konstanz; Kapitel der Kollegiatskirche St. Pelagii in Bischofszell; Kaspar Wirt
Regest:Provisionsinstrument des öffentlichen Notars Jakob Huberta, Kleriker: Papst Julius II. verleiht dem Kaspar Wirt die nach dem Rücktritt des Vitus Meller ("per liberam resignationem delecti filii Viti Meller") frei gewordene Propstei St. Pelagii in Bischofszell. Die beiden päpstlichen Schreiben vom 28.02.1511 und vom 21.07.1511 sind inseriert.
Sprachen:Latein
Beschreibstoff:Papier, mit Pergamentstreifen geheftet.
Anzahl Blätter:6
Format B x H in cm:22.5 x 31.5
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unbesiegeltes Provisionsinstrument. Der kaiserlich autorisierte öffentliche Notar Konrad Pösch aus der Stadt Wil [de opido Wyl] testiert die wortgetreue Abschrift der Originaldokumente
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): I/1511
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'2
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2018).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:9/23/1531
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=275090
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries