Ref. code: | 7'30, 2.1/22 |
Title: | Burkhard Tettikofer resigniert auf seine Kaplanei zu Gunsten von Ulrich Mann |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Resignation |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Konstanz, "in curia venerabilis domini Iohannis Hug prepositi ecclesie sancti Iohannis" |
Creation date(s): | 3/14/1485 |
Aussteller: | Johannes Nägeli, öffentlicher Notar |
Adressat: | Custos und Kapitel des Chorherrenstifts St. Pelagii; Burkhard Tettikofer; Ulrich Mann |
Regest: | Vor dem öffentlichen Notar Johannes Nägeli [Nëgelin] und in Anwesenheit der Zeugen Johannes Hug, Propst der Kirche St. Johann und Siegebewahrer [sigillifer], und Johannes Schmotzer, Kleriker der Diözese Speyer, resigniert Burkhard Tettikofer, Kaplan der Konstanzer Kirche, mit vorliegendem Notariatsinstrument zugunsten von Ulrich Mann [Man], Kleriker in der Konstanzer Diözese, auf eine Kaplanei der Kollegiatskirche von Bischofszell. |
Dorsualvermerk: | (18. Jh.:) D. Udelricus Mann. |
Sprachen: | Latein |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 32.3 x 28.3 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Unbesiegeltes Notariatsinstrument. Gezeichnetes Notariatssignet des Johannes Nägeli [Negelin] von Luphaim, Laie, kraft kaiserlicher Autorität öffentlicher Notar in der Diözese Augsburg |
Kommentar des Staatsarchivs: | Es handelt sich hier offensichtlich um einen anderen Notar Johannes Nägeli bzw. Negelin als jenen gleichen Namens in den Notariatsinstrumenten 7'30, 2.1/11, 7'30, 2.1/14 und 7'30, 2.1/16. Darauf weist nicht nur die unterschiedliche Herkunftsbezeichnung, sondern auch das Notariatssignet hin, das hier eine Nelke ("Nägeli") zeigt, während Johannes Nägeli [Negelin] von Ehingen zwei Nägel rechts und links des gotischen Buchstabens "i" als Signet verwendet. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): I/1485 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 313 Zettelrepertorium (1937): 7'30'2 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2018). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 3/14/1505 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=274220 |
|
Social Media |
Share | |
|