7'30, 1.2/18 Briefliche Ermahnung aus Konstanz zu gleichmässiger Verteilung der Fische unter die Pfründer, 1699.02.17 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 1.2/18
Title:Briefliche Ermahnung aus Konstanz zu gleichmässiger Verteilung der Fische unter die Pfründer
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Befehl
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Konstanz
Creation date(s):2/17/1699
Aussteller:Johann Jakob
Adressat:Kustos und Kapitel des Chorherrenstiftes St. Pelagii in Bischofszell
Regest:Da er dieser Tage darüber verständigt worden sei, dass die Herren am kommenden Tag [mondrigs tags] zum Fischen und Rudern und am darauf folgenden Tag zum Austeilen willens seien, erteilt ein Beauftragter des Bischofs den Kapitelherren des Chorherrenstiftes St. Pelagii in Bischofszell den ernstlichen Befehl, bei der Austeilung der Fische auch ihrem neuen Pfarrer Johann Blaser sowie den vakanten Pfründen den gebührenden Anteil zukommen zu lassen.
Dorsualvermerk:(Pupikofer:) 1699 17. Febr. Fischvertheilung.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.0 x 33.2
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Wachssiegel zum Briefverschluss aufgedrückt und mit Papier belegt. Eigenhändige Unterschrift eines Joan Jacobus el[ectus?] ?obastensis.
Kommentar des Staatsarchivs:Der Absender kann anhand der prosopographischen Angaben in Helvetia Sacra I.2.1-2 nicht mit einem der hohen Amtsträger unter Bischof Marquard Rudolf von Rodt (1689-1704) oder in der Zeit unmittelbar vor oder nach 1699 identifiziert werden. Allerdings ist der Name des Präsidenten des Geistlichen Rates in den Jahren 1694-1704 unbekannt. Diesem oblagen Visitationspflichten im Bistum, was mit dem im Brief geschilderten Tatbestand übereinstimmen könnte. Das Datum "17. Februarii anno etc.99" mit dem 17.02.1699 gleichzusetzen entspricht nicht nur der Einsicht Pupikofers sondern auch dem paläographischen Urteil.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): II/1699
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'1
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2018).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:2/17/1719
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=268836
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries