7'30, 6.6/1 Das Kollegiatstift verkauft der Witwe Mechthild Bleiker und ihrem Sohn Hans Bleiker das Gut "Tobel" bei Bischofszell, 1421.11.24 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 6.6/1
Title:Das Kollegiatstift verkauft der Witwe Mechthild Bleiker und ihrem Sohn Hans Bleiker das Gut "Tobel" bei Bischofszell
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Verkauf
Überlieferungsform:Beglaubigte Kopie (Vidimus)
Ausstellungsort:Bischofszell
Creation date(s):11/24/1421
Ausstellungsdatum:an sant Katherinen abent
Aussteller:Chorherren und Kapitel des Stifts und Gotteshauses St. Pelagii in Bischofszell
Adressat:Frau Mechthild, Ulrich Bleikers Witwe; Hans Bleiker, beider Sohn
Regest:Chorherren und Kapitel des Stifts und Gotteshauses St. Pelagii in Bischofszell verkaufen "an offener strasse" an Frau Mechthild, Ulrich Bleikers [Blaickers] Witwe und an Hans Bleiker, beider Sohn, für 75 Pfund Pfennig Konstanzer Münz ihre Eigengüter, genannt "Tobel", hinter der Stadtbefestigung [Vesti], neben Heinrich Buchmanns [Buechmanns] Tobel auf der einen, dem Stadtgraben auf der anderen, dem Farnbüel [Varnbühel] auf der dritten und des Wechslers Garten auf der vierten Seite gelegen. Verkauft werden die Güter im Erblehensrecht "mit steg, mit weg; mit grund, mit grât; mit wunn, mit waid; mit wasen, mit zwy; mit stain, mit stöck; mit hegen, mit hegstal" und mit allen seinen Nutzen, Geweren und allem Zubehör. Sie sind bis auf einen jährlich dem Gotteshaus St. Pelagii zu bezahltenden Zins von 1 lb. d. unbelastet.
Dorsualvermerk:Dise copi altt in wie daz Dobel verkauft ist und der widerkauf und Lechen vorbehalten.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:22.2 x 32.8
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel (lediglich angezeigt). Siegler: Die Aussteller mit dem Kapitelsiegel. Beglaubigung [concordat de verbo ad verbum in literis originalibus] und Unterschrift des Notars Ulrich Grünlich
Kommentar des Staatsarchivs:Der Flurname Farnbüel vor der Stadt Bischofszell ist im Thurgauer Flurnamenbuch nicht nachgewiesen.
Man beachte die Pertinenzformel mit den stabreimenden Zwillingsformeln, die teilweise heute noch in Gebrauch sind (Weg und Steg, Stock und Stein).
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <18>; BVM
Pupikofersche Signatur (1848): VI
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'9
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2020).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:11/24/1441
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=262098
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries