Ref. code: | 7'702, 0/46 |
Title: | Hans Wilhelm von Bernhausen verkauft dem Johann Caspar Betz das Gut Arenenberg |
Rechtsakt-Typ: | Kauf |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Birwinken |
Creation date(s): | 10/16/1601 |
Ausstellungsdatum: | an zinstag vor sant Lux tag |
Aussteller: | Melchior Sträbi des Rats zu Glarus und Landvogt im Thurgau |
Adressat: | Caspar Betz |
Regest: | Vor Melchior Sträbi des Rats zu Glarus und Landvogt im Thurgau, der anderer Geschäfte willen nach Birwinken gekommen ist, verkauft Hans Wilhelm von Bernhausen [Bärnhusen] im Namen seines Bruder Wolf von Bernhausen zu Hagenwil und mit dem Beistand von Hans Albrecht Schenk von Castel, Vogt zu Romanshorn [Romisshorn], dem Domherrn des Hochstifts Konstanz Johann Kaspar Betz (mit dem Beistand des Hilarius von Menlischofen, Chorherr in Bischofszell) sein Schloss und Gut Arenenberg mit allem Zubehör um die Summe von 8200 fl. |
Dorsualvermerk: | Koffbrief dess schloss Arenenberg, so von dem Wilhelm Bernhausen ist verkofft ist [sic] worden anno 1601 per 8200 fl. Costanzer wehrung. Kauffbrieff Thombherr Betzens de anno 1601. No. 9. Zuesambt der finalquittung umb bezalten kauffschilling ad fas. 1.mum. |
Beschreibstoff: | Pergament |
Format B x H in cm: | 60 x 33 + 4 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel ehemals in gedrechselter Holzkapsel an Pergamentstreifen eingehängt [ab]. Siegler: Melchior Sträbi des Rats zu Glarus und Landvogt im Thurgau mit seinem eigenen Siegel |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 14, 1 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 10/16/1621 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=196254 |
|
Social Media |
Share | |
|