C 0'1, 11/59 Haupt- und Kassenbuch der Wiborada-Stiftung, 1842-1879 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:C 0'1, 11/59
Title:Haupt- und Kassenbuch der Wiborada-Stiftung
Buchgattung:Rechnungsführung
Erstellungsort:St. Gallen
Creation date(s):1842 - 1879
Schreiber:div.
Originaltitel:Wiborada-stiftung
Format B x H in cm:22 x 34
Seitenumfang:1 Bl. vakat, Titelblatt; f. B-C Regulative und Stiftungsurkunde; p. 1-7 Sammlung des Fundus; f. 9-180 (mit vielen Vakatseiten); 13 Bl. vakat; 7 Bl. Register
Beschreibstoff:Paier
Einband:Orig. Ledereinband mit Streicheisenlinien und Rollstempel
Kommentar des Staatsarchivs:Enthält die Buchführung ab 1842 und Jahresbilanzen 1854-1871. Bei dieser am 17. Juni 1842 geäufneten Stiftung handelt es sich gewissermassen um ein Pendant zur viel älteren Stipendiaten-Stiftung, welche nur männlichen Nachkommen zugute kam. Die Gewinne aus den Kapitalanlagen kommen in St. Gallen eingebürgerten, unverheirateten weiblichen Nachkommen der Zollikofer zugute und dienen ausschliesslich der Berufsbildung dieser Mädchen. Die Stiftung wird nach der Märtyrerin des 10 Jhs. Wiborada, der Patronin der Altenklinger Schlosskapelle, benannt, in der man nach spätmittelalterlich überlieferter Legende ein "Freifräulein von Clingen" sah.
Alte Signaturen:Y
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Mikrofilm-Nr. StATG:MFP 12, 109
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:12/31/1899
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=172279
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries