7'727, 0.2/9 Zinsverschreibung: Bestätigung der Almosenstiftung der Margarete von Landenberg, geborene Muntprat von Salenstein auf Hard, verwitwete von Ulm, durch deren Schwiegersohn und Tochter, Walter von Hallwil und seine Frau Esther, 1578.11.17 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'727, 0.2/9
Title:Zinsverschreibung: Bestätigung der Almosenstiftung der Margarete von Landenberg, geborene Muntprat von Salenstein auf Hard, verwitwete von Ulm, durch deren Schwiegersohn und Tochter, Walter von Hallwil und seine Frau Esther
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):11/17/1578
Ausstellungsdatum:Geben uff Menntag nach sanndt Martins tage.
Regest:Walter von Hallwil und seine Frau Ester, geborene von Ulm, bestätigen die testamentarische Almosenstiftung ihrer Schwiegermutter und Mutter, Margarete von Landenberg, geborene Muntprat von Salenstein auf dem Hard, verwitwete von Ulm, die von 400 Gulden Kapital jährlich 20 Gulden an die Armen von Ermatingen vermacht hat. Die Aussteller setzen den Weinzehnt von Ermatingen als Pfand für die Stiftung ein.
Dazu: Revers der Gemeinde Ermatingen vom 17.11.1578. Original Pergament. Auch dabei: eine Kopie (Papier 18. Jh.).
Dorsualvermerk:Dieser Brief ist den Pflegern abgelöst und Heinrich Ebinger geliehen worden, laut Brief den 9. Januar 1643. Sinngemäss gleich auf dem Revers.
Beschreibstoff:Pergament.
Format B x H in cm:63 x 27 + 5.8 (Plica). Revers: 78 x 25 + 3.7 (Plica).
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel Walter von Hallwil, ab; Revers: Siegel: Heinrich von Mandach, Ammann von Ermatingen, Amtssiegel auf Bitte von Jakob Löblin, Bürgermeister von Ermatingen, ab, kassiert 1643.
Alte Signaturen:7'727'10, 2/9 und Nr. 11B.
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:11/17/1598
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1662457
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries