Ref. code: | 7'727, 0.1/3 |
Title: | Verkauf eines Jahreszinses von 10 Gulden durch Bürgermeister und Gemeinde Ermatingen an Christina Muntprat, geborene von Altheim (Althain), Witwe des Sebastian Muntprat von Salenstein |
Creation date(s): | 11/10/1561 |
Ausstellungsdatum: | Geben ann sannt Martins des hailligen Bischoffs aubend. |
Regest: | Bürgermeister und Gemeinde Ermatingen verkaufen an Christina Muntprat, geboren von Althain, Witwe des Sebastian Muntprat von Salenstein, Herr von Weinfelden, vertreten durch ihre Vögte Gregor von Ulm von Wellenberg und Hans Jakob von Liebenfels, genannt Lanz von Liebenfels, für 200 Gulden Konstanzer Währung in bar einen Jahreszins von 10 Gulden, jährlich auf Martini zu zahlen. Als Pfand setzt die Gemeinde ihr Bannholz ob Ermatingen (genannt der Oberdall) ein. |
Plicavermerk: | 1677 Juni 22 kassiert; die Gemeinde Salenstein zahlte die Hauptschuld in Anwesenheit von Johann Friedrich von Breitenlandenberg als Inspektor. |
Beschreibstoff: | Pergament. |
Format B x H in cm: | 76 x 27 + 7-8.6 (Plica). |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel angekündigt: Amtssiegel des Gabriel Löblin, Ammann von Ermatingen, ab. |
Alte Signaturen: | 7'727'8, 1/3. |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 11/10/1581 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1661697 |
|
Social Media |
Share | |
|