Slg. 2.6.2/47 Lommis: Schloss von Nordwesten, 1715 (ca.) (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.6.2/47
Title:Lommis: Schloss von Nordwesten
Nebenmotive:Männer zu Pferd und zu Fuss auf den Wegen; Bäume.
Creation date(s):approx. 1715
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Das einst am Hang südöstlich der Dorfkirche gelegene Schlossgebäude wurde 1847 vom Kanton Thurgau erworben und 1853 abgebrochen.
Autor(en):Zeichnung: Füssli Johann Melchior (1677-1736), Zeichner, Stecher und Buchillustrator, Zürich.
Ätzung: Wolff Jeremias (1663-1724), Kupferstecher und Verleger, Augsburg.
Technik:Radierung auf Papier, aufgezogen auf Papier.
Format B x H in cm:30 x 19.2 (Blattgrösse)
Format der Unterlage:31.5 x 20.1 cm
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitender Drucktext am Fuss der Darstellung: "Das Schloss Lommis. Dem Herren Praelaten von Fischingen zuständig. Wird bewohnt und beworben von einem Herrn Statthalter, gleich auch Sonnenberg, der ein Ordens Mann, und aus dem Closter genommen wird. Es ligt auch in Thurgeüw 2. Stund von Wyl, die gegne herum wird genandt dass Lommisser-tahl."

Mit Privilegvermerk unten links: "Cum Pr. S. C. Maj.".

Aus: Füssli, Johann Melchior: Verschiedene schöne Prospecte des Schweitzer Landes, Augsburg o. J. (um 1715).

Müller, Ernst (Hrsg.): Der Thurgau in alten Ansichten. Druckgraphiken von 1500 bis um 1880, Frauenfeld 1992, S. 239, Nr. 554.
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:12/31/1735
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1596738
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries