Slg. 2.8.42/4, 3 Dussnang, Kurhausstrasse, Brandassekuranz-Nr. 13: Katholische Marienkirche von Südosten und Innenansicht gegen den Chor, 1915 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.42/4, 3
Title:Dussnang, Kurhausstrasse, Brandassekuranz-Nr. 13: Katholische Marienkirche von Südosten und Innenansicht gegen den Chor
Nebenmotive:Kircheninneres mit Gewölbedecke mit Schablonenmalerei, Pfeilerbündeln, Hochaltar und Seitenaltären von Josef Anton Eigenmann (1852-1931), Pietà, Kanzel von Johann Nepomuk Neumann (1859-?), figürlicher Plastik (2. Hälfte 17. Jh.) und Prozessionsfahne; Zweig der Jungfernrebe mit Beeren.
Creation date(s):approx. 1915
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Mit Absendervermerk und Poststempel vom 12. Dezember 1916. Die neugotische Marienkirche wurde 1888-1892 als erster Kirchenbetonbau der Schweiz auf Initiative des Dussnanger Pfarrers Jakob Eugster nach Plänen von August Hardegger (1858-1927) errichtet. Restaurierungen erfolgten 1971 (aussen) und 1972-1974 (innen).
Preview:
  • 1
  • 2
    
Nachricht:Ja.
Autor(en):Ohne Angabe (vermutlich Tschopp Hermann, 1863-1930, Fotograf, Haus zum Jupiter, Untere Bahnhofstrasse 19, Wil SG).
Technik:Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet.
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitender Drucktext am Fuss der Darstellung: "Marienkirche Dussnang".
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1935
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1480961
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries