Ref. code: | Slg. 2.8.42/4, 2 |
Title: | Dussnang, Kurhausstrasse, Brandassekuranz-Nr. 45: Evangelische Kirche von Südosten |
Nebenmotive: | Drachenspeier am Turm; Reisigbesen beim Nebeneingang; Strommast; Dole; Bäume. |
Creation date(s): | between approx. 1945 and 1948 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Die ältesten, aus dem 11./12. Jahrhundert stammenden romanischen Bauteile der Evangelischen Kirche stecken in dem aus Tuffsteinen gefügten Chorturm und im östlichen Teil des Schiffs. Umbauten fanden 1409, 1493 und 1523 statt, eine Verlängerung nach Westen im 16./17. Jahrhundert. Den Turm stockte man im 18., die Sakristei im 3. Viertel des 19. Jahrhunderts auf. Eine Restaurierung erfolgte 1961-1963. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Schoch-Aeberli Benjamin, Papeterie und Fotogeschäft, Sonnenhofstrasse 7, Oberwangen. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten rechts: "Dussnang. Evangelische Kirche". |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1967 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1480960 |
|
Social Media |
Share | |
|