Ref. code: | Slg. 2.8.135/3, 15 |
Title: | Münchwilen: Wilerstrasse von Nordwesten mit Bezirksgebäude (Gerichtsgebäude, Wilerstrasse 2, Mitte rechts), Postgebäude (Wilerstrasse 1, Mitte links), Gasthaus und Metzgerei zum Ochsen (Wilerstrasse 7?, hinten Mitte; um 1984-1990 abgebrochen) sowie Wohnhaus, Schmiede und Eisenwarenhandlung Karl Friess-Gockler (Wilerstrasse 9, hinten Mitte) |
Nebenmotive: | Bahngleis; Passant und zwei Mädchen in Pose für den Fotografen auf der Strasse bzw. am Strassenrand; Strommasten; entlaubte Vegetation. |
Creation date(s): | approx. 1914 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempel vom 1. August 1914. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Ja (Mili in Münchwilen an Saskia Egloff, 1902-1994, Hauptstrasse, Kreuzlingen: "L. S. Morgen komme ich schon wieder heim der Vater muss die Grenze bewachen. Vielleicht schon morgen. Sonst gefällt es mir sehr gut. Das ist schade, dass ich schon wieder heim muss. Viele Grüsse von Mili"). |
Autor(en): | Allgemeiner Konsumverein Oberhofen und Umgebung, Frauenfelderstrasse 4, Oberhofen bei Münchwilen. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet und chromolithografisch gedruckt. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitende (irrtümliche) Drucktexte am Kopf der Darstellung: "Oberhofen (Thurgau)" bzw. "Frauenfelderstrasse".
Nr. 9189. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1934 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1363019 |
|
Social Media |
Share | |
|