Slg. 2.8.107/9, 15 Kreuzlingen, Bernrainstrasse 19: Privatklinik zur Seeschau von Nordwesten, 1941 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.107/9, 15
Title:Kreuzlingen, Bernrainstrasse 19: Privatklinik zur Seeschau von Nordwesten
Nebenmotive:Wetterfahne mit Initialen "O. L." (?) auf dem Dach; Schweizerfahne auf der Terrasse; Hinweisschild "(Kur-Bade?)anstalt Seeschau (Dr.) med. H. Liebert" beim Gartentor; Strassenlaterne; Bäume.
Creation date(s):1941
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Datierung gemäss Verzeichnis der Schwarzweiss-Negative von Foto Gross. Die Privatklinik zur Seeschau wurde 1904 von Theodor Liebert-Neser (1873-1932) und seiner Frau im 1825 für Ortsvorsteher Benedikt Anderwert-Baumeister errichteten Wohnhaus eröffnet und zunächst als Wasserheilanstalt betrieben. Ungefähr zeitgleich erhielt das Gebäude einen Speisesaal-Anbau. Um 1930 wurde die Liegenschaft um den giebelgedeckten Osttrakt erweitert. Unter Theodor Lieberts Sohn, Arzt Hermann Liebert-Elmpt (1900-1939), sowie ab 1946 unter dem Mediziner August Juchli (1913-2004) diente das Anwesen als Privatklinik. 1984 liess man nördlich des bestehenden Gebäudes einen grossen Neubau errichten.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Nachricht:Nein.
Autor(en):Ohne Angabe (vermutlich Gross Hans I, 1889-1942, Fotograf und Verlag, Grossackerstrasse 3, St. Gallen).
Technik:Schwarzweiss-Fotografie.
Kommentar des Staatsarchivs:(Nr. 22487).

Die Aufnahme wurde vom Schulhaus (Bernrainstrasse 12) aus angefertigt.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Staatsarchiv des Kantons Thurgau.
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1271283
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries